Verkaufsstand der LLA Lienz am Stadtmarkt

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 bietet der Lienzer Stadtmarkt den Schülerinnen und Schülern der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz die Möglichkeit, als Direktvermarkter zu agieren. Neben der Verarbeitung von Rohstoffen und Lebensmitteln aus der Region beschäftigen sich die Schüler:innen im Unterricht auch mit der professionellen Vermarktung. Sowohl Milch, Fleisch von Lamm, Rind und Schwein, Eier, Kartoffeln, Äpfel, Polenta, Buchweizen und Honig kommen vom Schulbetrieb Müllerhof. Die Urprodukte werden zu regionalen Köstlichkeiten veredelt und in der Lehr- und Wirtschaftsküche auf den Teller gebracht.

Am 11. und 12. April (13.00 bis 18.00 Uhr bzw. 08.30 bis 12.30 Uhr) kommt nun auch die Bevölkerung in den Genuss, Selbstproduziertes zu kaufen. Im Angebot: Leberkäse, Hauswürstel, Brot, Wurstwaren wie Polnische- oder Käsewurst, Weichkäse, Camembert, Jogurt, Kärntner Reindlinge und Konserviertes und – neu im Sortiment – der selbst angebaute Buchweizen, der sich hervorragend für diverse Backwaren eignet.

Foto: Landwirtschaftliche Lehranstalt Lienz