OLALA 2023 – Abendveranstaltung

32. Internationales Straßentheater Festival Lienz OLALA von 25. bis 29. Juli 2023 Lachen und Staunen sind bei den Abendveranstaltungen vorprogrammiert! Rund um die Dolomitenhalle (Ebnerfeld) wird am Donnerstag, 27. Juli ab 21.00 Uhr ein unterhaltsames und akrobatisches Programm mit zwei verschiedenen Acts geboten. Eintritt kostenlos. Einlass ab 20.30 Uhr. 21.00 Uhr: La Fam Teatre "Aquiles" Ein riesiger Krieger zieht durch die Stadt – 800 kg schwer und 5, 5 Meter hoch. Mit dieser Gestalt lässt die spanische Gruppe "La Fam" die Geschichte eines großen Helden der griechischen Mythologie wieder aufleben: Achilles, der Held von Troja, den man als unsterblich hielt, was er aber am Ende doch nicht war. Der Legende nach starb Achilles durch einen vergifteten Pfeil, der von seinem Bruder Paris abgefeuert wurde. Er traf die einzige verletzliche Stelle seines Körpers – die Ferse. „Wir wollten seine Geschichte erzählen, ihm Leben einhauchen, zeigen aber zum Finale auch sein Ende. Ein Pfeil wird ihn durchbohren und eine Reihe pyrotechnischer Effekte auslösen.“ Achilles extreme Stärke, Grausamkeit, Arroganz und Schönheit wurden zum Prototyp für all diejenigen, die bereit waren, für ein berühmtes, gefährliches und schnelllebiges Leben zu bezahlen. Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Dolomitenstadion. 22.00 Uhr: Andrea Salustri "As long as it burns" Schleifen, Ringe, Linien. Unbeherrschbare Bilderflut und ständige Metamorphosen. „Mit dem Feuer malen“ könnte das Motto dieser Feuerperformance lauten. Der Italiener Andrea Salustri bahnt sich seinen Weg und entzündet die Fantasie. Er untersucht die Natur des Feuers, sowie unsere Beziehung zur Gefahr und zur Schönheit. Dabei transformiert er die Feuershow als gängiges Format des Straßentheaters in einen poetischen Akt. Aus der Dynamik des Feuers und seinen Körperbewegungen entsteht ein hypnotischer Luft-Tanz.
Foto: Ana Halina Ringleb