INNOS: Start Workshop-Reihe „MR-Werkzeuge“

Das Handwerk steht an einem Wendepunkt – neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) und Mixed Reality (MR) eröffnen bislang ungeahnte Möglichkeiten. Sie können Arbeitsprozesse optimieren, individuelle Designs schneller realisieren und innovative Produktionsmethoden entwickeln. Doch wie lassen sich diese Werkzeuge erfolgreich in den Arbeitsalltag integrieren?

Im Rahmen der Winterschule 2025 hat sich die INNOS GmbH in Lienz zum Ziel gesetzt, Handwerker:innen und produzierenden Unternehmen genau darauf Antworten zu geben. Die Workshops sind speziell darauf ausgerichtet, praxisnah und verständlich zu zeigen, wie diese Technologien genutzt werden können, um traditionelle Fertigkeiten mit modernen Lösungen zu kombinieren.

Workshop „KI - Werkzeuge“:

  1. Terminblock: Donnerstag, 20. Februar, 9–17 Uhr (vor Ort) & Mittwoch, 5. März, 13–17 Uhr (online)
  2. Terminblock: Freitag, 21. Februar, 9–17 Uhr (vor Ort) & Freitag, 7. März, 13–17 Uhr (online)

Workshop „MR - Werkzeuge“:

  1. Terminblock: Montag, 24. Februar, 9–17 Uhr (vor Ort) & Dienstag, 25. Februar, 13–17 Uhr (vor Ort)
  2. Terminblock: Mittwoch, 26. Februar, 9–17 Uhr (vor Ort) & Donnerstag, 27. Februar, 13–17 Uhr (vor Ort)

Um Anmeldung wird bis Donnerstag, 13. Februar 2025 unter info@innos.at gebeten.

Foto: INNOS GmbH