Frühlingsmesse der Karnischen Region in Kötschach-Mauthen

Die Karnische Region vereint Tradition, Innovation und Genuss – und genau diese Vielfalt zeigt sich bei der Frühlingsmesse am 12. und 13. April 2025, jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr, im und um den Industriepark Kötschach-Mauthen. Ob regionales Handwerk, moderne Technologien oder kreative Projekte – 40 Aussteller präsentieren spannende Ideen und nachhaltige Lösungen auf der Gewerbeleitmesse für Handwerk, Kulinarik und Freizeit. Besucher:innen erwartet an beiden Messetagen musikalische Unterhaltung, ein buntes Kinderprogramm, ein Karrierecafé mit aktuellen Jobangeboten und eine Präsentation der Karnischen Werkstätte. Organisiert wird die Frühlingsmesse vom Verein Zukunft, Handwerk, Industrie Gailtal (ZHIG) in Kooperation mit vier Gemeinden.

Nach der offiziellen Eröffnung am Samstag, 12. April, um 10.00 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, ihren eigenen Palmbesen – unterstützt von den Kärntner Seminarbäuerinnen – zu binden. Eine wunderbare Gelegenheit, altes Brauchtum zu erleben und dabei kreativ zu werden. Um 15.00 Uhr spielt die „Agner Blos“ auf und sorgt mit schwungvoller Musik und guter Stimmung für beste Unterhaltung. Für die kleinen Gäste gibt es den ganzen Tag über ein abwechslungsreiches Programm, das mit einer Hüpfburg und vielen weiteren Aktivitäten begeistert.

Auch der Sonntag steht wieder ganz im Zeichen von Gewerbe, Handwerk und regionaler Wertschöpfung. Unter dem Motto „Die Karnische Region entdecken, erleben, genießen“ laden die Frühlingsmesse-Organisatoren Jung und Alt ein, dabei zu sein – im besten Fall schon um 11.00 Uhr, beim Frühschoppen der Obergailtaler Trachtenkapelle Kötschach. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!


Die Frühlingsmesse der Karnischen Region findet im und um den Industriepark Kötschach-Mauthen statt. Foto: Marktgemeinde Kötschach-Mauthen