Von 18 Revieren gehen die Firma Revital und die Biberbeauftragten des Landes Tirol im Bezirk Lienz aus.
Ein Auto krachte in einen Holzstapel. Der Lenker und sein siebenjähriger Sohn blieben unverletzt.
Die Tabaksteuer wird angehoben. Ab 2027 könnte eine Nikotinsteuer auch E-Zigaretten treffen.
Stadtjuristen können eine Förderrichtlinie nicht lesen? Oder sollte das Land den „Schwarzen Peter“ erhalten?
Kärntnens Landeshauptmann fordert strenge gesetzliche Maßnahmen für TikTok, Facebook, X und Co.
Häufigste Sprachen neben Deutsch: Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch, Ungarisch.
Die Schülerin der MS Sillian überzeugt mit ihrer Zeichnung zu den Themen „Helfen, Krapfen, Kiwanis“ am meisten.
Neu im Institut Gomille: Luca Scherzer ergänzt das Ärzteteam um Katharina Gomille und Andrea Koköfer.
Der Erlebnisweg in den Feldfluren wird um 410.000 Euro unter Federführung des TVB Osttirol neu gestaltet.
2,4 Mio. Beratungen. In 92.000 Fällen wurden Mitglieder gerichtlich oder außergerichtlich vertreten.
Die zweiten Klassen waren während der WM in Saalbach-Hinterglemm. Wie es war? Die Schüler:innen der 2AK erzählen.
Die höchste Konzentration von künstlichen Fasern und Partikeln wurde am Osttiroler Schlatenkees nachgewiesen!
„Ich bin überglücklich, dass ich die Medaille ins Ziel bringen durfte“, freut sich die 16-Jährige aus Obertilliach.
Ein Gespräch mit Markus Sint über demokratische Kultur, den Wandel in der Politik und Osttirol-Themen.
Ein Podcast mit Monika Pucher-Schweiger von der Selbsthilfe Osttirol und Seelsorgerin Maria Radziwon.
Der Mitbegründer der „unternehmerischen Hochschule“ nimmt sich kein Blatt vor den Mund.
Johannes Kostenzer vertritt Tiere und Pflanzen jährlich in rund 1.300 Verfahren. Sein Fazit?
Hunderte Besucher nutzten den „Tag der offenen Baustelle“ – Die Bauarbeiter kommen in einem Video zu Wort.
Oliver Deutsch serviert Butternusskürbis mit Pilzen, Granatapfel und Grapefruit – farbenfroh und lecker!
„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!
Lena diskutiert mit Heinz-Christian, Basti spricht mit Gott und nicht nur „Der Standard“ darf berufen.
Das Volk wählt jedenfalls nicht den Kanzler. Der wird wohl demnächst auf einem Pferderücken gekrönt.
Ich habe einen Ideenwettbewerb für Osttirol-Portale ausgeschrieben und mich als einziger daran beteiligt.