Der Markt zieht demnächst an die Bundesstraße. Was bleibt ist eine triste Gebäuderuine mit Ausschank.
Harte Arbeit, Teamgeist, unvergessliche Momente – Die Meistertitel des VSV tragen auch eine Osttiroler Handschrift.
Die Bäderförderung des Landes wurde präzisiert. Lienz muss die Tageskarte auf 15 Euro anheben und alle Tarife anpassen.
Die außergewöhnlichen Premium-Sneaker von „Flower Mountain“ gibt’s bei Goller Schuhe, 3 x in Lienz!
40-Jähriger verweigerte in Kolbnitz Alkoholtest und flüchtete mit einem Klein-Lkw auf die A10.
Gefertigt wurden die hübschen Ostersymbole von Klienten der Lebenshilfe Osttirol.
Diesmal beschreiben Walter Gradnig, Wanda Furtschegger und Angelika Taxer ihre Beziehung zum Fluss.
Akribische Vorbereitung und höchste Präzision zahlten sich aus. Der „Umspanner“ ist am Ziel in Matrei.
Insgesamt wuchsen Beschäftigtenzahl und globaler Umsatz des Konzerns trotz schwierigem Umfeld.
Jungunternehmer:innen können ihr Wissen am 10. April im „Celt’s“ testen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Angelina Rainer wurde Landessiegerin bei den TyrolSkills. Einen dritten Platz sicherte sich Simone Tegischer.
Forscherinnen der Uni Innsbruck ermittelten mithilfe von Freiwilligen den Bestand heimischer Arten.
Die Nachwuchsschwimmer:innen kraulten bis zum Podium beim Kidscup in St. Johann in Tirol.
Bei Arbeiten am Balkon im ersten Stock eines Neubaus stürzte ein 34-jähriger Mann in Matrei, Ortsteil Waier, fünf Meter ab, weil eine Stehleiter einknickte. Er zog sich dabei Becken- und Armverletzungen zu und wurde nach Erstversorgung am Unfallort mit dem Notarzthubschrauber C7 in das BKH Lienz geflogen.
Das Kammerorchester bringt Texte aus der therapeutischen Schreibwerkstatt „Verrückte Zellen“ zum Klingen.
Hotspot ist und bleibt der Bikepark am Hochstein. 14 junge Bergretter:innen sind derzeit in Ausbildung.