Über 162,7 Kilometer von Sillian nach Obertilliach war der Niederländer eine Klasse für sich.
Für seine Ausbildung zum Elektrotechniker absolvierte der Virgener zusätzlich ein Bootcamp und ein Seminar.
… in der ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Osttirols Bestattungsunternehmen denken mit.
Ob Podcast oder Kurzfilm – die Prüfungsreform lässt Raum für Individualität. Genutzt wird dieser bislang nicht.
Die SPÖ-Stadtpartei in Lienz wählte bei der Jahreshauptversammlung einen neuen Ortsausschuss.
Um 8,5 Prozent weniger baubewilligte Wohnungen in neuen Gebäuden als 2023.
Felix Gall lauert vor den Osttirol-Etappen mit 45 Sekunden Rückstand auf Gesamtrang fünf.
Ein 25-jähriger Mann verlor beim Aufstellen von Holzwänden das Gleichgewicht.
Der Osttiroler präsentiert sich in sehr guter Form. Nur Giulio Ciccone war beim Auftakt schneller.
Wieder einmal schwappt ein Online-Trend über die sozialen Netze. Wir machen natürlich mit.
19 Acts, 750 Besucher und jede Menge Emotion – die Osttiroler Musikszene lebt!
Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.
Der „Pontifex Maximus“ starb laut Vatikan um 7.35 Uhr, nur einen Tag nach seinem letzten Auftritt auf dem Petersplatz.
Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.
Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.
Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus. Wie fühlen sich digitale Pausen an?
Hilde Reiter lebt seit 70 Jahren in der Südtiroler Siedlung. Wir trafen sie zu Kaffee und Kuchen.
Ein Gespräch mit Markus Sint über demokratische Kultur, den Wandel in der Politik und Osttirol-Themen.
Wir verlosen 1×2 Festivalpässe für vier Tage dieses großen Rock- und Metal-Events im Burgenland.
Die ehemalige Bezirkshauptfrau will ihre Abberufung durch das Land Tirol nicht kampflos hinnehmen.
Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.
Dann lies diese Randnotiz von einem, dessen erstes Babywort schon andersartig war: „Milupa!“
„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!
Lena diskutiert mit Heinz-Christian, Basti spricht mit Gott und nicht nur „Der Standard“ darf berufen.