Zwei Weltklasse-Rocker schalten auf leise und bringen große Songs im kleinen Rahmen.
Der Australier war bei dieser Tour schlicht unbezwingbar. Felix Gall landete auf dem fünften Gesamtrang.
Der Nationalpark Hohe Tauern präsentiert eine Umfrage und startet mit der Lebenshilfe ein neues Projekt.
Des einen Freud, des anderen Leid. Nicht alle Kund:innen des Marktes bedauern die Absiedlung.
95 Prozent des Stromverbrauchs wurden 2024 durch erneuerbare Energien gedeckt – ein Rekordwert.
Über 162,7 Kilometer von Sillian nach Obertilliach war der Niederländer eine Klasse für sich.
Für seine Ausbildung zum Elektrotechniker absolvierte der Virgener zusätzlich ein Bootcamp und ein Seminar.
… in der ich selbst keine Entscheidungen mehr treffen kann. Osttirols Bestattungsunternehmen denken mit.
Borkenkäferbefall ging in Osttirol leicht zurück. Weitere Entwicklung hängt von der Witterung ab.
Vom 23. bis zum 29. April ist wieder die Freiwilligenwoche. Es gibt Mitmachaktionen, Projekte und Vorträge.
Die Bahnstrecke zwischen dem Pustertal und Osttirol ist für vier Tage gesperrt.
Alle, die sie kennen, lieben und verehren haben am 26. April in Lienz die Chance, Balldini noch einmal live zu erleben.
Neben Osterjause und Eiersuche gab’s auch Spannung auf dem Rasen. Hier die Ergebnisse des Fußball-Wochenendes.
Der Osttiroler präsentiert sich in sehr guter Form. Nur Giulio Ciccone war beim Auftakt schneller.
Wir alle sollten uns um Knochengesundheit kümmern. Wie, das verrät Elisabeth Feichter im Podcastgespräch.
Alexandra und Lea tauschen sich über Achtsamkeit im Umgang mit Social Media aus. Wie fühlen sich digitale Pausen an?
Hilde Reiter lebt seit 70 Jahren in der Südtiroler Siedlung. Wir trafen sie zu Kaffee und Kuchen.
Ein Gespräch mit Markus Sint über demokratische Kultur, den Wandel in der Politik und Osttirol-Themen.
Wir verlosen 1×2 Festivalpässe für vier Tage dieses großen Rock- und Metal-Events im Burgenland.
Die ehemalige Bezirkshauptfrau will ihre Abberufung durch das Land Tirol nicht kampflos hinnehmen.
Und was der Faschingsdienstag in Villach mit den Tresdorfer Kreuzziachern zu tun hat.
Dann lies diese Randnotiz von einem, dessen erstes Babywort schon andersartig war: „Milupa!“
„Wehret den Anfängen“ ruft Johanna Mikl-Leitner. Dabei begründete ein Schleier das Stift Klosterneuburg!
Lena diskutiert mit Heinz-Christian, Basti spricht mit Gott und nicht nur „Der Standard“ darf berufen.