Ohne Knalleffekt und Riesenkran, aber heiter und entspannt endete das diesjährige, 24. Lienzer Straßentheaterfestival OLALA. Der Regen, der am Donnerstag den riesigen "Lienzturm" kippte und dann eine Pause einlegte, meldete sich zum Finale am Samstag, 1. August, zurück.
Bei der Hauptplatz-Parade waren deshalb nur die wetterfesten unter den Akteuren noch einmal im Einsatz, begleitet von den beiden Festival-Orchestern Fanfara Transilvania aus Rumänien und Kermesz à l’est. Star im "letzten Aufgebot" war eindeutig der bezaubernde Glitzermann "Dundu", der zu den Klängen der belgischen Musiker ein beschwingtes Tänzchen hinlegte.
Kabarettist Christian Hölbing sorgte wieder für die humorige Anmoderation und führte durch den Abend. Fotos: Marco Leiter
Im Stadtsaal gingen die „Specials“ über die Bühne, an beiden Tagen gut besucht und viel beklatscht. Wie im Vorjahr humorvoll anmoderiert von Kabarettist Christian Hölbing gab´s einen bunten Mix an Akrobatik, Kleinkunst und Comedy, mit Akrobatik im Wohnzimmer von Kate & Pasi aus Finnland, einem kreativen Beatles-Vierminüter des groovenden Japaners Yosuke Ikedas und poetischen „Sandphantasien“ von Iliana Yahav aus Israel. Herausragendes Special, weil in dieser Form noch nie gesehen, war „Leo“, eine preisgekrönte deutsch-kanadische Bewegungstheaterstudie, die mit einem perspektivischen Trick die Welt buchstäblich aus den Angeln hebt. Mit einer prinzipiell einfachen Idee wird Reales plötzlich surreal – schön!
Den Schlussapplaus erhielten dann zurecht jene, die hinter den Kulissen die Fäden zogen, das bunt zusammengewürfelte Serviceteam von OLALA, immer im Einsatz, immer ansprechbar für Künstler und Publikum, gut im Organisieren und Improvisieren.
Ein Schmankerl haben wir noch auf Lager, Fotograf und Videofilmer Marco Leiter, der für Dolomitenstadt diesmal im Dauereinsatz war, arbeitet noch daran.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ein Posting
Danke Herr Mutschlechner und seinem Team.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren