Berichte, Ergebnisse, Hintergründe
Bei der dritten Etappe der UAE-Tour sprintete der Osttiroler mit Pogacar und Onley um den Sieg.
Entweder sei Jannik Sinner schuldlos und damit nicht zu bestrafen, oder die Strafe sei zu kurz ausgefallen.
„Ich bin überglücklich, dass ich die Medaille ins Ziel bringen durfte“, freut sich die 16-Jährige aus Obertilliach.
Trainer Mösenlechner: „Trotz guter Chancen war der gegnerische Torhüter an diesem Tag nicht zu überwinden.“
8:5 Heimerfolg über den SV Schüttdorf als wichtiger Schritt in Richtung Titel in der AHC Division 2 West.
Im Parallelriesentorlauf und -slalom war der Wahl-Osttiroler unschlagbar. Bei den Damen dominierte Sabine Payer.
Marco Köfler, Stefan Heese und Ian Zechner kamen als Team „UCC universal cool“ der Mittelzeit am nächsten.
Bilanz der Landesmeisterschaften: Ein zweiter Platz mit der Mannschaft, 17 Medaillen und zwei Meistertitel.
Jonas Winkler und Birgit Stotter schnell auf der Piste. Beim Langlaufen siegten Lorena und Christian Oberhammer.
Zwei Oberdrauburger entschieden den Wettkampf schließlich für sich. Gefeiert hat jeder. Video!
Neuer Meister ist der EHC Oberdrauburg. Slideshow von Martin Bürgler vom Finalspiel am Samstag.
Gute Zeiten trotz Schlechtwetter am Zettersfeld. Laura Hernegger und Simon Geiler in Kinderwertung unschlagbar.
Das junge Schwimmtalent aus Osttirol krönte sich in Salzburg zur zweifachen Landesmeisterin.
Bei Nebel und Schneefall schafften alle Rennläufer:innen den von Alex Gander ausgeflaggten Riesentorlauf. Slideshow!
Die Eislöwen entschieden auch das zweite Halbfinalspiel gegen Huben 2 mit 5:7 für sich.
Auch im nächsten Jahr sollen kroatische FIS Masters Cup Rennen auf dem Zettersfeld stattfinden.
Trotz Regens erzielten die jungen Skirennläufer auf der neuen Dorfbergpiste in St. Oswald Spitzenzeiten.
Lienz gewann gegen Huben ein dramatisches Duell auf hohem Niveau erst im Penaltyschießen.
Auf der Faschingalm-Piste gehen mehr als 230 Rennläufer:innen aus 16 Nationen an den Start.
Nach 23 Jahren geht beim ersten Osttiroler Bogensportverein eine Ära zu Ende.
Update: Lilli Tagger steht nach drei Siegen bei Australian Open in Melbourne der Nummer eins gegenüber.
Beim zweiten Bewerb des Tiroler Kidscup in Innsbruck erreichten die neun Youngsters Spitzenplätze.
Lorenzo Busin in der „Königsdisziplin“ nicht zu schlagen. Schmidhofer-Schwestern stark.
Eindrucksvolle Rückkehr des Wahlosttirolers nach kurzer Auszeit vom Weltcup.