Berichte, Ergebnisse, Hintergründe
Die Lienzerin ruht sich nicht auf ihren Lorbeeren aus. Am Samstag gewann sie das ITF-Junior-Turnier in Plovdiv.
Das Badminton-Team der Oberstufe des BG/BRG Lienz landete im Bundesturnier in St. Johann auf Platz drei.
Viel Spannung am Fußballwochenende in Osttirol. Gesprächsthema war aber ein Trainerwechsel in Assling.
Für Virgen/Prägraten zählt jeder Punkt. Ein Vereinsporträt über ursprüngliche Konkurrenz und nun „guten Spirit“.
Das Leistungsbildungszentrum lädt Ende April zum Aufnahmeverfahren für den Kader der Saison 2025/26.
Schneemangel war das Problem. Spannende Rennen trotz herausfordernder Bedingungen.
Das Derby am 5. April im Dolomitenstadion endete 0:4 für Matrei. Das gesamte Match in Bildern und zum Nachlesen.
Gründung ohne Fußballplatz, Überraschungsausflüge und ein ambitioniertes Team. Ein Vereinsporträt.
Harte Arbeit, Teamgeist, unvergessliche Momente – Die Meistertitel des VSV tragen auch eine Osttiroler Handschrift.
Die Nachwuchsschwimmer:innen kraulten bis zum Podium beim Kidscup in St. Johann in Tirol.
Der Verein beeindruckt mit Topleistungen auf der Tanzfläche in Zell am See und sammelt Medaillen.
„Village Monkey“ geht am Samstag, 12. April, in die dritte Runde. Einige Startplätze gibt es noch!
Schwacher Meisterschaftsstart für Dölsach, Lienz und Debant. Drei verdiente Punkte für Matrei und Thal.
Greifenburg und Sillian teilten sich die Punkte. Die restlichen Osttiroler Teams starteten mit einem Sieg in die Rückrunde.
Mit sieben Siegen in Serie gelang der Lienzerin in Katalonien eine herausragende Turnierwoche.
Vor der Tour of the Alps mit Ziel in Lienz ist der Osttiroler Profi gut in Form und voll motiviert.
Der FC Sillian-Heinfels ist Hotspot für Kicker im Osttiroler Oberland. Aufstieg in die Unterliga ist „Minimalziel“.
Nun ist es fix. Der ÖSV sucht einen anderen Partner bereits ab heuer. Was sagen unsere Leser:innen?
Anna Nemmert, Julia Salcher und Julius Luneschnig traten beim internationalen Bewerb in Linz an.
In Kals am Großglockner wurden die jungen Gesamtsiegerinnen der Rennserie vor den Vorhang geholt.
Der Wahlosttiroler und Langzeit-Champion blieb im WM-Parallel-Riesentorlauf ohne Medaille.
Die Skitourenbegeisterten lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der letzten Tour des Wettbewerbs.
Das Nachwuchstalent des SCL war bei den Österreichischen Meisterschaften in Hochkrimml in Topform.
Der Osttiroler kämpfte sich trotz schlechter Witterung mit all seiner Energie bis aufs Stockerl.