Das sollten Sie sich ansehen!
Sei dabei und erlebe die Karnische Region am 12. und 13. April in Kötschach-Mauthen. Eintritt frei!
Jungunternehmer:innen können ihr Wissen am 10. April im „Celt’s“ testen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Das Kammerorchester bringt Texte aus der therapeutischen Schreibwerkstatt „Verrückte Zellen“ zum Klingen.
„Village Monkey“ geht am Samstag, 12. April, in die dritte Runde. Einige Startplätze gibt es noch!
Wer seine Studienwahl für den Herbst noch nicht getroffen hat, sollte sich diese Infosession ansehen.
Mit tierisch viel Begeisterung um 14.30 Uhr für Kinder und mit Herzlichkeit und Ausdruckskraft abends für Erwachsene.
Workshopreihe der INNOS „Anwendung von neuen digitalen Werkzeugen im Handwerk – KI & MR“ startet im Februar.
Historiker Hannes Obermair referiert im Bildungshaus Osttirol über Hintergründe und Bedeutung dieser Revolte.
Der Autor schickt seine Heldin am 29. Jänner auf einen erbarmungslosen Rachefeldzug. Karten: Tyrolia Lienz.
Hans Stefan Moritsch und Christophe Barlieb sprechen über die zukunftsweisende Integration neuer digitaler Werkzeuge.
Der Südtiroler Singer/Songwriter präsentiert am 24. Jänner im Gustav-Mahler-Saal sein neues Programm „HOI“.
Michael Hohenwarter gibt am 13. Jänner wirkungsvolle Antworten auf alte und neue Fragen von Führungskräften.
Einer der innovativsten Klangkörper der europäischen Blasmusikszene konzertiert am 1. Dezember im Kulturzentrum.
Produziert von Geosfilm, nach einer wahren Geschichte von Paula Morandell-Atz. Am 16. November, 18.30 Uhr in Lienz.
Der blinde Ausnahmekünstler interpretiert „The Dark Side of the Moon“ in Thurn. Nicht versäumen!
Maria Ma und Sebastian Wiesflecker gestalten am 19. November einen Benefizabend im Bildungshaus Osttirol.
Die Fachtagung „Kreislaufwirtschaft Osttirol“ vereint Experten aus den Bereichen Bau, Tourismus und Upcycling.
Wir verlosen unter allen Action-Fans 2 x 2 Tickets für die Filmpremiere am Mittwoch, 13. November.
Die Autorin präsentiert ihren neuen Roman am 5. November im Bildungshaus Osttirol. Kartenvorverkauf: Tyrolia Lienz
Über 65 Veranstaltungen von 19. bis 26. Oktober. Hochkarätige Vorträge als Highlights.
Der Saisonskipass ist jetzt zum unschlagbaren Vorverkaufstarif um 20% günstiger erhältlich.
Lesung mit hochkarätiger Musik. Am 16. November 2024 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Lienz.
Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Podiumsdiskussion im Bildungshaus Osttirol am Dienstag, 15. Oktober.
Ernährungsexpertin Laura Proßegger gibt am 9. Oktober hilfreiche Tipps und Empfehlungen. Teilnahme kostenlos!