Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

Wir fragen in Lienz: Was bedeutet für Sie Ostern?

„Ein Familienfest“ lautet die häufigste Antwort. Neben kirchlichen Aspekten darf auch der Schinken nicht fehlen. 

Repair Café sucht Fachleute für Elektro und Elektronik

Am 26. April erhalten defekte Dinge des Alltags in der MS Egger Lienz eine zweite Chance. Wer macht mit?

Pollenflug: Jeder Dritte hat Heuschnupfen

16 Prozent der Allergiker:innen sind stark oder sehr stark im Alltag beeinträchtigt.

Von einer starken Region und ehrlicher Kommunikation

Osttirols Direktvermarkter beschäftigten sich mit aktuellen Herausforderungen und zukunftsfähigen Wegen.

86 Prozent der Jungen sind mit ihrem Leben zufrieden

GenZ: Vernünftig, gesellig, familiär, gleichberechtigt – doch nicht selten psychisch labil.

7

Acht von zehn „Kinder­getränken“ sind überzuckert

Foodwatch bezeichnet Auswertung von 112 Getränketests als „mehr als beunruhigend“.

Wie lange bleiben wir im höheren Alter gesund?

Die „Gesunde Lebenserwartung“ liegt bei 63,1 Jahren für Männer und 64,7 Jahren für Frauen.

Caspar, Melchior und Balthasar sammelten 20,5 Millionen Euro

Die Sternsinger erzielten heuer ein Rekordergebnis. In Tirol wurden rund 2,58 Millionen Euro gesammelt.

2

Jugend: Weniger Rausch, mehr Stress mit Social Media

Wie gehen 14- bis 17-Jährige mit Nikotin, Alkohol, Cannabis und anderen Süchten um? 

„Summertime – and the livin‘ is easy!“

Bevor das Leben leicht wird, verlieren wir eine Stunde. Über die Zeitumstellung, ein Wiegenlied und die Melancholie.

1

Ellis Horseland: Aus der Reithalle ins Rampenlicht

„Am Anfang wurde ich ausgelacht, heute feiern sie mich.“ – Wie Michelle Moritz ihre Leidenschaft zum Beruf machte.

1

Frey-Lehrlinge grooven auf den Spuren von Stomp

Mit Schaufeln kann man nicht nur schaufeln. Das bewies der Firmen­nachwuchs mit einer Performance.

Eines Tages in Indien: Die heilige Kuh und ich

Mein Tagebucheintrag vom 23. Dezember 2024 aus Tirupati, einer Großstadt in Andhra Pradesh.

1

Carmen Possnig schloss erstes Training erfolgreich ab

Die angehende Austro-Astronautin und Weltraummedizinerin ist weiter auf dem Weg in Richtung All.

1

Bike & Pray: Den Akku der Seele und des E-Bikes aufladen

Bischof Hermann Glettler weihte die Ladestation bei der Pfarrkirche zur Heiligen Familie am Faschingssonntag.

7

Österreicher sind weiterhin große Bargeld-Fans

73 Prozent verwenden häufig Bargeld. Kontaktlose Kartenzahlung dominiert in nordischen Ländern.

10

Auf nach Mus. Wohin? Zur Partnergemeinde von Schlaiten

Der französische Ort erwartet eine Delegation aus Osttirol. Einige Plätze sind noch frei.

1

Zu zweit Europa entdecken? Gewinne deine Traumreise!

Der Kiwanis-Club Lienz verlost zwei Interrail-Tickets plus 2 x 1000 Euro Reisetaschengeld. Jetzt bewerben!

Österreichs Haushalte frönen weiterhin der Fleischeslust

27 Kilogramm Wurst und Schinken werden pro Jahr gekauft. Huhn gegenüber Rind und Schwein im Vormarsch. 

4

Abenteuer AuPair: Pias Leben in Kanada

Die 19-jährige Lienzerin ist zehn Monate in British Columbia. Sie berichtet vom Alltag auf der anderen Seite des Atlantiks.

Fasching Sillian: Rante Putante und Muppet Show

Die Dosierampel in Sillian und die Schließung des Hochsteins wurde von den Oberländern parodiert.

Hollywood in Oberlienz – Klappe die Zweite!

Das Jugendteam der Musikkapelle lud zum Rosenmontagsball mit dem Motto „Film ab – Deine Nacht in der Hauptrolle“.

Rosenmontag in Sillian: Wo Kreativität auf Gaudi trifft

Innerhalb von zwei Stunden und zehn Minuten waren alle Eintrittskarten für den Ball der Musikkapelle restlos ausverkauft.

Jung und Alt tanzten im „Bewegungscafé“

Einen Generationendialog im Viervierteltakt organisierte das RMO im Tirolerhof in Dölsach.