Lifestyle

Leben zwischen Berg und Stadt

In Matrei wird die Stimme der Jugend gehört

Im November wurden die 12- bis 18-Jährigen befragt. Ihre Ideen wurden kürzlich präsentiert. Umsetzungen folgen.

Werte und Visionen eines Alpinismus-Pioniers

Johann Stüdl, Visionär und moralischer Kompass des Alpenvereins starb vor 100 Jahren.

2

City Ring Weihnachtsaktion: Der Skoda rollt ins Gailtal

Polizist Thomas Robatsch hielt bei der Schlussrunde das letzte Los in Händen. Er will das Auto verschenken. Video!

„Arnies“ Klima-Auktion brachte 1,55 Mio. Euro

300.000 Euro davon fließen an die „L.A. Firefighters“, die Feuerwehrleute in Los Angeles.

2

Lienz: Einkaufsgutscheine für treffsichere Eislattlschützen

Den Sieg im unterhaltsamen Wettbewerb holten die Teams von Wohndesign Kollnig und TSU Untertilliach.

Advent-CD brachte rund 10.700 Euro an Spenden

MGV Matrei und Männerchor Strassen spendeten für die sozialen Projekte „Kraut&Rüben“ und „Stroßa Speis“.

1

Alles Walzer – das Video zum Garnisonsball 2025

Erstmals seit 19 Jahren lud das Jägerbataillon 24 wieder zum Tanz in die Franz-Josef-Kaserne.

„Der Bischof kann richtig gut Ski fahren!“

Einen Skitag mit Bischof Glettler haben Florian Girstmair und Serafin Jost beim Lienzer Pfarrfest in St. Andrä gewonnen.

Verkaufsstopp für Dubai-Schokolade bei Hofer

Ein deutsches Gericht untersagte den Verkauf bei Aldi Süd. Hofer verkauft in Österreich nur noch „Restbestände“.

Soziale Medien machen Druck und brechen Herzen

Durch Instagram und Co. stellen Paare unrealistische Ansprüche an sich und ihren Partner.

4

Die Crème de la Crème mit Weltstadt-Flair

Die junge Lienzerin Annika Deschmann bäckt seit ihrer Kindheit. Jetzt studiert sie „French Pastry Arts“ in Paris.

4

EU verschenkt wieder 36.000 Zugtickets an 18-Jährige

Travel-Pass „DiscoverEU“ gilt 30 Tage lang in ganz Europa. 718 junge Österreicher:innen unter den Gewinnern.

1

Theaterwerkstatt Dölsach spielt ein „Kaufhaus in trouble“

Eine rasante Shoppingkomödie im Kultursaal Tirolerhof Dölsach. Aufführungen an drei Wochenenden.

1

Uni Innsbruck testet innovative Lagerung von Nieren

Das Land Tirol unterstützt ein Forschungsprojekt, das mehr Spendernieren verfügbar machen könnte.

Rekord: 386 Mio. Euro für Tiroler Wohnbauförderung

18.700 Sanierungen, 1.777 Neubauten und 658 Wohnungskäufe wurden 2024 subventioniert.

Schwungvoller Jahreswechsel in der Lienzer Innenstadt

Während rundherum die Raketen stiegen und Böller krachten, wurde auf dem Johannesplatz getanzt.

Wie ein guter Vorsatz zur gelebten Gewohnheit wird

Psychotherapeutin Anita Granig gibt Tipps für die effiziente Umsetzung von Neujahrsvorsätzen. 

5

Mit Schwein ins neue Jahr! Folge 5: „Rutschpartie“

Zwei Marzipanschweine haben sich bereit erklärt, bis Neujahr ihre Gedanken mit uns zu teilen.

Mit Schwein ins neue Jahr! Folge 4: „Identitätskrise“

Zwei Marzipanschweine haben sich bereit erklärt, bis Neujahr ihre Gedanken mit uns zu teilen.

Ein Osttiroler im Regenwald: „Alles um uns herum lebt.“

Clemens Lukasser dokumentiert und studiert im peruanischen Dschungel das Verhalten von Wildtieren.

3

Mit Schwein ins neue Jahr! Folge 3: „Das Speckbrot“

Zwei Marzipanschweine haben sich bereit erklärt, bis Neujahr ihre Gedanken mit uns zu teilen.

Von 14-jährigen Müttern und Trauungen mit 88 Jahren 

Die Tiroler Bevölkerungsstatistik bringt neben seriösen Zahlen auch eine Reihe von Kuriositäten zutage. 

1

Mit Schwein ins neue Jahr! Folge 2: „Magere Zeiten“

Zwei Marzipanschweine haben sich bereit erklärt, bis Neujahr ihre Gedanken mit uns zu teilen.

Mit Schwein ins neue Jahr! Folge 1: „Das Schnitzel“

Zwei Marzipanschweine haben sich bereit erklärt, bis Neujahr ihre Gedanken mit uns zu teilen.