Das macht Schule

Wir sind die Zukunft!

Tirol fördert Integration durch Mehrsprachigkeit

Häufigste Sprachen neben Deutsch: Bosnisch/Serbisch/Kroatisch, Türkisch, Italienisch, Arabisch, Ungarisch.

Krapfen für alle! Laura Ganner gewann Kiwanis-Kunstaktion

Die Schülerin der MS Sillian überzeugt mit ihrer Zeichnung zu den Themen „Helfen, Krapfen, Kiwanis“ am meisten.

Bewegen und Lernen: Schüler zeigen, wie’s geht!

15 Kinder an der MS Egger-Lienz sind „Bewegungs-Buddys“. Also aufgepasst – so bleibt man fit und munter.

HAK Lienz: Eine Skiwoche mit Star-Besetzung

Die zweiten Klassen waren während der WM in Saalbach-Hinterglemm. Wie es war? Die Schüler:innen der 2AK erzählen. 

26 Metalllehrlinge präsen­tierten Abschluss-Projekte

Die neuen Fachkräfte feierten ihren Schulabschluss. Alle haben bestanden, 15 mit ausgezeichnetem Erfolg.

3

„Ich habe Ideen und den Charakter, etwas zu verändern“

Nico Pratlačić über seine Pläne als Schulsprecher an der HTL und Lienz als Studentenstadt.

Spielen, Rätseln und Lernen: Kinder erlebten Energie

Die Fachgruppe des Energiehandels lud 450 Schüler:innen zu einem informativen „Erlebnisraum“ in die WK Lienz ein.

1

Thema an der TFBS Lienz: Der Umgang mit Geld

Finanzamt, AK, Schuldnerberatung und Polizei boten Fachwissen – nicht nur für junge Leute.

1

Lernen und bewegen gehen Hand in Hand!

Für mehr Konzentration in der Schule: 15 Schüler:innen der MS Egger-Lienz sind ab sofort „Bewegungs-Buddies“.

2

Sie sind die Stammzellen­spender von morgen

Schüler:innen der Fachberufsschule Lienz organisierten eine Typisierungsaktion. 210 Jugendliche nahmen teil.

1

Landwirtschaft und Tourismus: Ausbildung zu „Superhosts“

Zwölf Schülerinnen der LLA Lienz nehmen an dem Leaderprojekt zum Thema Privatzimmervermietung teil.

Handyverbot an Kärntner Volksschulen geplant

Bildungsreferent Fellner will „sozialen, kreativen und kognitiven Entwicklungsraum“ der Kinder schützen.

9

Die „LinguaLympics“ der Osttiroler Oberstufe

Schüler:innen der Dominikanerinnen, der HLW und der BHAK Lienz maßen sich im Fremdsprachenwettbewerb.

„Ich habe nichts an meiner Schule auszusetzen“

Luis Pedevilla ist das zweite Jahr in Folge Schulsprecher an der HLW und zusätzlich an der HLPS Lienz.

Typisierungsaktion an der Fachberufsschule Lienz

Eine Schülergruppe rief das Projekt „Zukunftszellen“ ins Leben um Stammzellen-Spender zu finden.

„English in Action“ an der MS Egger-Lienz

87 Kinder aller Schulstufen sprachen eine Woche lang im Unterricht mit „native speakers“ nur Englisch.

Schulkinder helfen einem Höhlenbrüter mit cooler Frisur

Im Rahmen des Tiroler Wiesenvogel­projekts bauten Erstklässler in Virgen elf Nistkästen für den Wiedehopf.

2

Können Robben vor Gericht ziehen?

Am Gymnasium in Lienz wurde vor Weihnachten von „inff on tour“ großes Naturkino gezeigt.

Sozialarbeit an Tiroler Schulen wird weiter ausgebaut 

In Osttirol werden fünf Schulen von Sozialarbeiter:innen unterstützt. In Nordtirol kommen 2025 drei Standorte hinzu. 

„Es wird viel gejammert, aber die Vorschläge fehlen“

Ein musikalischer Sportler und Schulsprecher am BORG – Tobias Weiler über Christbaum, Duftspender und VWA-Reform.

5

Euregio-Ausstellung macht Halt in Lienzer Mittelschule

„Körpergeschichten“, ausgestellt in der MS Egger-Lienz, bringt Kindern und Jugendlichen zeitgenössische Kunst näher.

Hallenfußball: MS Egger-Lienz tritt beim Landesfinale an

Die Mittelschüler setzten sich gegen alle ihre schulischen Mitbewerber durch und sicherten sich den Bezirkssieg.

„Ich will nahbar für meine Mitschüler sein“

HAK-Schulsprecher Zidan Hasoyev über seine organisatorischen Aufgaben und Handys im Unterricht.

150 Kinder proben alte und bekannte Weihnachtslieder

Geprobt wird in der VS Lienz Nord vor Unterrichtsbeginn für den Auftritt in der RGO-Arena am 17. Dezember.