Easter Bonus im Luxury Multibrand & Concept Store NEW TAKE FIVE : -20% auf die neue Saison.
Was wäre eine echte Jause ohne feinste, mit Liebe zur Tradition hergestellte Spezialitäten? Vorbestellung möglich.
Bei Wassermann in Lienz findet man traditionelle Keramik und edles Porzellan (nicht nur) für Ostern.
Manuela Neumair und Christine Wallensteiner laden am 17. April zu einem Oster-Vorlese-Nachmittag ein.
Sei dabei und erlebe die Karnische Region am 12. und 13. April in Kötschach-Mauthen. Eintritt frei!
Hausgemachte Leckereien, genau so, wie man sie mag! Das Küchengerät gibt’s bei AGEtech, 3 x in Osttirol.
Die außergewöhnlichen Premium-Sneaker von „Flower Mountain“ gibt’s bei Goller Schuhe, 3 x in Lienz!
Jungunternehmer:innen können ihr Wissen am 10. April im „Celt’s“ testen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen.
Das Kammerorchester bringt Texte aus der therapeutischen Schreibwerkstatt „Verrückte Zellen“ zum Klingen.
„Village Monkey“ geht am Samstag, 12. April, in die dritte Runde. Einige Startplätze gibt es noch!
Schedl Energie & Technik in Lienz bietet eine große Auswahl an Reinigungsgeräten inkl. Fachberatung.
In diesem Lienzer Fachgeschäft findet man, was wirklich zählt – seriöse Beratung und die perfekte Raumausstattung.
Entzückende handgefertigte Hasen, Hühner und Küken verwandeln jedes Heim in ein zauberhaftes Osterparadies.
Den Rasenroboter mit Allradpower für steilste Hänge und Ultraschallsensoren gibt’s bei AGEtech, 3 x in Osttirol.
Du hast eine gute Idee für ein Café mit Charme, Charakter und Qualität? Wir helfen dir bei der Umsetzung.
Alpenland Erlebnisreisen macht einen Kurzurlaub auf der MSC Armonia von 16. bis 19. April möglich.
Wer seine Studienwahl für den Herbst noch nicht getroffen hat, sollte sich diese Infosession ansehen.
Für Imkermeister Sebastian Bauernfeind gibt es nichts Besseres zum Frühstück als ein Honigbrot.
Die süßen Osterschafe der dänischen Firma Én Gry & Sif sind echte Hingucker. Gesehen im Weltladen Lienz.
Die INNOS GmbH lädt zu Vorträgen mit Arbeitsforscher Hans Rusinek in Lienz ein. Gleich anmelden!
Mit tierisch viel Begeisterung um 14.30 Uhr für Kinder und mit Herzlichkeit und Ausdruckskraft abends für Erwachsene.
Neu im Institut Gomille: Luca Scherzer ergänzt das Ärzteteam um Katharina Gomille und Andrea Koköfer.
Workshopreihe der INNOS „Anwendung von neuen digitalen Werkzeugen im Handwerk – KI & MR“ startet im Februar.
Historiker Hannes Obermair referiert im Bildungshaus Osttirol über Hintergründe und Bedeutung dieser Revolte.
Der Autor schickt seine Heldin am 29. Jänner auf einen erbarmungslosen Rachefeldzug. Karten: Tyrolia Lienz.
Hans Stefan Moritsch und Christophe Barlieb sprechen über die zukunftsweisende Integration neuer digitaler Werkzeuge.
Der Südtiroler Singer/Songwriter präsentiert am 24. Jänner im Gustav-Mahler-Saal sein neues Programm „HOI“.
Michael Hohenwarter gibt am 13. Jänner wirkungsvolle Antworten auf alte und neue Fragen von Führungskräften.
Tickets für die Ostersonntag-Partynacht 2025 im Bärenstadl Assling gibt’s jetzt mit Frühbucherrabatt.
Das CineX Lienz bringt die Leinwand-Stars unter den Weihnachtsbaum.
Erhältlich während der Öffnungszeiten von Dienstag bis Sonntag an der Kassa im Dolomitenbad Lienz.
Das Beste aus der Region, selbst produziert und frisch von Meistermetzger Ortner.
Am 7. Februar tritt der charismatische Singer-Songwriter mit Band im Stadtsaal Lienz auf.
Bundschuh Reisen in Lienz hat Geschenke gegen Fernweh. Persönliche Beratung inklusive.
Ob Kaffeepause, Frühstück oder Mittagessen – das moderne Lokal in Amlach ist immer einen Besuch wert.
Norbert Joast verkauft in seinem Fachgeschäft nicht einfach Musikinstrumente, er lebt die Musik.
Stefan Hartl hat mit seinen steirischen Tannen beim BILLA-Markt an der Tirolerstraße Position bezogen.
Ein exklusives Geschenk, ein Hauch Luxus für sich selbst – entdecke die Weihnachts-Kollektion bei PALMERS Lienz!
WASSERMANN, traditionsreiches Fachgeschäft in Lienz, präsentiert das „Osttiroler Heilräucherwerk“.
Der kleine Selbstbedienungsladen in der Messinggasse ist rund um die Uhr geöffnet.
NEW TAKE FIVE lädt am Sonntag, 8. Dezember, zu Champagner und Panettone ein.
Schenken bereitet Freude und die Besinnung auf das Ursprüngliche und die Natur hat mehr Bedeutung denn je.
Für diejenigen, die mehr als ein Geschenk suchen. Gesehen bei Schuhe Goller 3 x in Lienz!
Das Fachgeschäft ist ein wahres Paradies für passionierte Hobbyköche und perfekte Gastgeber.
Über 8.000 Produkte passen nicht unter den Christbaum, aber auf eine Karte! Das perfekte Geschenk.
Reisegutscheine sind perfekte Geschenke für Familie und Freunde – oder man gönnt sich selbst unvergessliche Urlaubstage.
Plaids, Zierpölster und Kuscheldecken gibt’s jetzt bei „Wohnen mit Hassler“ in Lienz um 10 Prozent preisreduziert!
Wunderschön und fair: Unikate von KAPULA sind wieder in kleiner Auflage im Weltladen Lienz erhältlich.
Zeit schenken mit Gutscheinen für Day SPA, Brunch oder Dinner im Naturhotel Outside in Matrei.
Die Brillen spiegeln höchste Ansprüche an Design und Handwerkskunst wider. Gesehen bei Optik Hopffer.
Das All-in-one Gerät für Rasieren, Trimmen und Zahnpflege gibt’s bei AGEtech in Lienz, Virgen, Heinfels.
Jetzt im TUI Das Reisebüro am Hauptplatz in Lienz erhältlich.
Wenn der Hausputz plötzlich Spaß macht, liegt das am „Unlimited 7“ von Bosch. Erhältlich bei expert Ortner in Lienz.
Einer der innovativsten Klangkörper der europäischen Blasmusikszene konzertiert am 1. Dezember im Kulturzentrum.
Für einen lyrischen Abend mit dem Amadeus-Gewinner werden bereits Karten verkauft. Eine Geschenkidee?
Ernst Joast und sein Team versüßen den Advent und die Weihnachtsfeiertage.
Von 23. November bis 23. Dezember verwandelt sich der Shop in Thal-Aue in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.
Schenken Sie Wertgutscheine für ein kleines Schmankerl oder ein großes Festmenü!
Eine wunderbare Gelegenheit, um Heiterkeit und Optimismus für das Jahr 2025 zu tanken. Wir verlosen Tickets!
Produziert von Geosfilm, nach einer wahren Geschichte von Paula Morandell-Atz. Am 16. November, 18.30 Uhr in Lienz.
… im Herzen von Lienz. Die hochwertigen Räuchermischungen gibt es exklusiv bei Wassermann.
Maria Ma und Sebastian Wiesflecker gestalten am 19. November einen Benefizabend im Bildungshaus Osttirol.
Die Fachtagung „Kreislaufwirtschaft Osttirol“ vereint Experten aus den Bereichen Bau, Tourismus und Upcycling.
Die Autorin präsentiert ihren neuen Roman am 5. November im Bildungshaus Osttirol. Kartenvorverkauf: Tyrolia Lienz
UMIT TIROL bietet berufsbegleitend den Basiskurs sowie einen Vertiefungskurs ab Februar an. Anmeldungen sind offen.
Über 65 Veranstaltungen von 19. bis 26. Oktober. Hochkarätige Vorträge als Highlights.
Der Saisonskipass ist jetzt zum unschlagbaren Vorverkaufstarif um 20% günstiger erhältlich.
Lesung mit hochkarätiger Musik. Am 16. November 2024 um 19.00 Uhr im Stadtsaal Lienz.
Welche Schule ist für mein Kind die richtige? Podiumsdiskussion im Bildungshaus Osttirol am Dienstag, 15. Oktober.
Ernährungsexpertin Laura Proßegger gibt am 9. Oktober hilfreiche Tipps und Empfehlungen. Teilnahme kostenlos!
Wir verlosen zwei Karten für dieses Konzert-Highlight am 12. Oktober im Stadtsaal.
Ein entzückendes Märchen für Menschen ab 3 in Nußdorf-Debant am Sonntag, 27. Oktober. Eintritt frei!
Eine Auszeit vom Alltag verbringt man am besten bei Scarlett und Juraj Oles auf der Dolomitenhütte.
Die Gewinnerin des RLB Förderpreises zeigt neue Arbeiten im RLB-Atelier Lienz. Vernissage am 27. September, 19.00 Uhr.
Lara Simoner arbeitet im Risikomanagement und Meldewesen in der Zentrale der DolomitenBank in Lienz.
Die Sektion Sillian des Österreichischen Alpenvereins sucht ab der Saison 2025 eine:n Pächter:in für die Sillianer Hütte.
Am 7. Oktober im Kultursaal Nußdorf-Debant. Eintritt für AK Mitglieder kostenlos. Gleich anmelden!
Das Duo aus dem Tiroler Lechtal gastiert mit dem Programm „Der/Die Schöne und das Biest“ am 12. September im Kultursaal.
Die Tyrolia Lienz lädt am 21. September zu einem genussvollen Backseminar inkl. Buchpräsentation mit Marian Moschen.
Selten gab es so viele einhellige „positive Vibes“ für eine Veranstaltung. Es war tatsächlich ein „Fest für Alle“.