Eine Reise ins Ungewisse. Ob Auferstehung, Hölle und Jüngstes Gericht, „Scheol“ - die Unterwelt, die sieben Himmel vor Gott oder Reinkarnation - der Tod stellt sich in den fünf großen Weltreligionen auf vielfältige Weise dar. So unterschiedlich wie jedes Leben ist auch der Glaube. Gemeinsam ist die Trauer. Und zwischen all den Tränen, die vergossen werden, und dem Kummer, der einen verfolgt wie eine dicke Regenwolke, müssen Entscheidungen getroffen werden, bis zu 175 Entscheidungen.
Ein kleines, unscheinbares Buch kann die Last der Entscheidungen erleichtern. Gemeinsam haben die Bestattungsunternehmen Bergmeister und Reisenzein einen Inhalt zusammengestellt, der Angehörigen bei der Gestaltung der Trauerfeier hilft und vertrauliche Informationen festhält. Angefangen bei persönlichen Daten über die eigenen Vorstellungen rund um die Bestattung bis hin zu einer Übersicht über Dokumente, Verträge, Bankverbindungen und digitale Konten.

Auf 34 Seiten nähert man sich so dem eigenen Tod, der in vielen Familien ein Tabuthema ist, auf eine schlichte und neutrale Weise. Die Überschriften geben die Richtung vor, die Zeilen werden nach Bedarf ausgefüllt. Die Vorteile sind klar, Gedanken ordnen, Vorbereitungen treffen, die wichtigsten Zugangsdaten notieren, die letzten Wünsche und Gedanken zusammenfassen. Alles „was mir wichtig ist“ hat seinen Platz, die Kontakte, die Haustiere, der digitale Nachlass.
Erhältlich ist dieses Büchlein bei Osttirols Bestattungsunternehmen Bergmeister (Lienz) und Reisenzein (Heinfels).
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren