Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
Wer lacht zuletzt? Jai Hindley, Antonio Tiberi, Juan Pedro López und Felix Gall vor dem Start der Tour. Am Ende trägt nur einer Grün. Osttirol hofft auf den Lokalmatador! Foto: Luca Matassoni

Wer lacht zuletzt? Jai Hindley, Antonio Tiberi, Juan Pedro López und Felix Gall vor dem Start der Tour. Am Ende trägt nur einer Grün. Osttirol hofft auf den Lokalmatador! Foto: Luca Matassoni

Osttirol rüstet sich für das Finale der Tour of the Alps

Wann geht es los? Wo gibt es Rahmenprogramm? Und welche Straßen werden wann gesperrt?

Am 24. und 25. April enden die letzten beiden Etappen der Tour of the Alps in Osttirol. Auf Felix Gall und Co. warten zwei schwere Tage, auf die Besucher:innen ein spannendes Renngeschehen samt abwechslungsreichem Rahmenprogramm.
 
Am 24. April beginnt im Startort Sillian das Tour of the Alps-Programm um 9:00 Uhr mit einer „Bikeparade“ vor der Mittelschule, gefolgt von einer Showeinlage von Bike-Artist Gabriel Wibmer auf dem Marktplatz. Um 10:50 Uhr folgt schließlich der Start zur vierten Etappe nach Obertilliach, wo zwischen 12:30 und 14:30 Uhr Ortsrundgänge mit dem letzten Nachtwächter Österreichs angeboten werden. Neben Aktionen von Kindergarten- und Volksschüler:innen wird ab 15:00 Uhr der Zieleinlauf im Ortszentrum des romantischen Bergdorfes erwartet.
 
Am Finaltag, dem 25. April, läuft das Rahmenprogramm auf dem Lienzer Hauptplatz von 10:00 bis 12:00 Uhr mit Musikeinlagen und Kunstdarbietungen der Volksschule Nord Lienz. Nach dem Start um 12:00 Uhr folgt die anspruchsvolle letzte Etappe durch Osttirol, wo um 15:00 Uhr der Zieleinlauf auf dem Hauptplatz in Lienz erwartet wird.

Spektakulär wird das sportliche Finale verlaufen, denn auf die Profis wartet der berüchtigte Anstieg zur Burgruine Walchenstein bei Stronach. Diese drei Kilometer lange, extrem steile Rampe führt über eine äußerst schmale Straße und beinhaltet eine durchschnittliche Steigung von 13 Prozent.

Gut möglich, dass dieser Anstieg – ebenso wie 2022 – zum entscheidenden Zünglein an der Waage im Kampf um den Gesamtsieg wird. In Stronach angekommen, trennen die Fahrer noch zehn Kilometer vom Ziel auf dem Hauptplatz in Lienz. Die Abfahrt über den Iselsberg und der flache Schlussteil könnten auch einen Fluchtversuch motivieren. Es wird also spannend, wer als Erster in Stronach ankommt. Das weiß natürlich auch der „Gall-Fanclub“, der sich für den letzten Anstieg in Stronach etwas Besonderes einfallen ließ.

400 Gall-T-Shirts warten auf jene Fans, die den Osttiroler Ausnahmesportler im Bereich der Burgruine Walchenstein in Stronach anfeuern! Foto: TVBO

Im Bereich der Burgruine Walchenstein wird mit Hilfe des TVBO eine Fanzone für Felix Gall eingerichtet. „Wir verteilen an die Fans 400 Gall-T-Shirts, um ein tolles Erscheinungsbild sicherzustellen. Auch für Essen und Getränke ist natürlich gesorgt und zudem warten noch einige Überraschungen auf die Radfans, die sich die Etappe auch auf der Videowall ansehen können“, freut sich TVB-Obmann Franz Theurl über das Engagement des Fanclubs.
 
Und hier ist die Liste der Straßensperren, die man in den kommenden beiden Tagen beachten muss:

Die diesjährige Tour of the Alps führt am vierten Renntag - am 24. April - über die italienische Grenze nach Osttirol. Es wird deswegen temporäre Sperren sowie Sicherungen zahlreicher Kreuzungen und Gefahrenstellen durch die Polizei geben. Hier ein Überblick:

  • Drautalstraße/B 100 zwischen Sillian und Binnengrenze/Arnbach: 10:25-10:55 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Binnengrenze Arnbach und Mittewald: 13:10-14:15 Uhr
  • St. Justina-Straße/L 388 zwischen Mittewald und St. Justina: 13:30-14:30 Uhr
  • Pustertaler-Höhenstraße von St. Justina bis Abfaltersbach/L 324: 13:45-14:35 Uhr
  • Tessenbergerstraße zwischen Strassen und Panzendorf (gesamter Verlauf)/L 325: 14:10-15:00 Uhr
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Heinfels und Tassenbach – B 100: 14:15-15:00 Uhr
  • Gailtalstraße/B 111 zwischen Tassenbach und Obertilliach – B 111: 14:20-15:30 Uhr

Auch am 25. April wird es in Lienz und Umgebung mehrere Sperren und Absicherungen geben:

  • Drautalstraße/B100 zwischen der Amlacher-Kreuzung und Nikolsdorf/Flugplatz: 11:45-12:20 Uhr 
  • Nikolsdorfer Straße/L 27: 12:00-12:25 Uhr; 
  • Lavanter Straße zwischen Lavant und Tristach/Abzweigung Dorfstraße/L 318: 12:15-12:40 Uhr 
  • Gemeindestraßennetz zwischen Tristach und Leisach/Gries: 12:25-12:45 Uhr 
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Leisach und Thal/Bahnhof – B 100: 12:25-13:00 Uhr 
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Abfaltersbach/L 324: 13:00-14:00 Uhr 
  • Drautalstraße/B 100 zwischen Abfaltersbach und Thal/Bahnhof – B 100: 13:35-14:20 Uhr 
  • Pustertaler Höhenstraße zwischen Bannberg und Leisach/L 324: 14:10-14:40 Uhr 
  • Drautalstraße in Leisach/Gries – Abzweigung nach Amlach/B 100: 14:10-14:45 Uhr 
  • Gemeindestraßennetz zwischen Leisach/Gries und Tristach-Einfahrt Dorfstraße: 14:10-14:45 Uhr 
  • Lavanter Straße zwischen Tristach und Lavant/Gödnach/L 318: 14:15-15:00 Uhr 
  • Dautalstraße/B 100 zwischen Dölsach/Gödnach und Einfahrt Ortszentrum Dölsach: 14:25-15:00 Uhr 
  • Gemeindestraße vom Ortszentrum Dölsach bis Stronach: 14:30-15:15 Uhr 
  • Großglockner Straße von Stronach bis Nußdorf/Debant/B 107a: 14:35-15:20 Uhr 
  • Drautalstraße zwischen Kreisverkehr Interspar und Bahnhofskreuzung Lienz/B 100: 14:40-15:20 Uhr

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren