Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Wer hat drei Fahrräder in der Natur entsorgt?

Wissen wir nicht. Aber dafür, wer sie eingesammelt hat! 75 Personen nahmen an der Flurreinigung in Lienz teil.

Erstaunliches bringt alle Jahre die Fluss- und Flurreinigungsaktion im Lienzer Talboden zutage, die im Rahmen des „Tu es Tag“ – einer Flurreinigungsaktion des Abfallwirtschaftsverbandes und mitorganisiert vom Umweltamt der Stadtgemeinde Lienz – für ein sauberes Naherholungsgebiet sorgen soll. Am Samstag, 12. April, rückten insgesamt 75 Personen von der Wasserrettung, der Bergwacht, den Schützen und der Feuerwehr unterstützt von mehreren Privatpersonen aus, um gemeinsam mit den Mitarbeitern der städtischen Abteilung Umwelt und Zivilschutz die Umgebung rund um Lienz von Unrat zu befreien.

Dabei wurden insgesamt zwei Tonnen Müll aus der Drau gefischt und von den Uferbereichen von Drau und Isel, dem Schlossberg, der Pfister und sämtlichen Wanderwegen im Lienzer Stadtgebiet gesammelt. Neben dem Abfall kamen kuriose Fundgegenstände ans Licht: Handy und Spielsachen, drei Fahrräder, Stahlträger, Auspuffe, Federbett, Auto- und Mopedreifen, Ausgleichsbehälter einer Heizung, eine Wolldecke und Zaunsäulen. In einem Waldstück wurden zudem 300 Kilo Asbestzement ausgegraben.

75 Personen beteiligten sich an der Fluss- und Flurreinigung in Lienz. Fotos: Wasserrettung Lienz
Seit mehreren Jahrzehnten befreit die Wasserrettung die Drau und die Isel im Frühjahr von Müll.
Einerseits im Sinne des Umweltschutzes, andererseits um die Sicherheit der Wassersportler zu gewährleisten.

Besonders auffällig vermüllt waren diverse „Grillplätze“ in der Pfister und entlang der Drau. Leere Getränkedosen, Glas- und Plastikflaschen, Alufolien und andere Grillutensilien wurden dort aufgesammelt. Die Umweltabteilung weist einmal mehr auf die negativen Folgen hin: „Solche weggeworfenen Abfälle ziehen oft negative Auswirkungen für unser Ökosystem nach sich, da sie oft von Wild-, Nutz- und Haustieren gefressen oder eingetreten werden, was für die Tiere verhängnisvolle Konsequenzen nach sich ziehen kann.“

Das könnte Sie auch interessieren

Osttiroler Müllsammelaktion geht in die dritte Runde

Die Lebenshilfe Sillian fertigt Müllsammelzangen aus Holz für die vielen freiwilligen Helfer:innen.

2 Postings

griasenk
gestern

Vielen Dank, ihr seid Vorbilder. Das ist realer Umweltschutz!!! Griasenk

 
2
7
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    roli72
    vor 22 Stunden

    👎==❓❓❓❓

     
    0
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren