Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
© David Bitzan

© David Bitzan

Nova Rock 2025 ruft – wir schicken dich hin!

Wir verlosen 1x2 Festivalpässe für vier Tage dieses großen Rock- und Metal-Events im Burgenland.


Es wird Sommer – und damit beginnt wieder die schönste Zeit für alle Musikfans: Das Nova Rock Festival, Österreichs größtes Rock- und Metal-Event, steigt vom 11. bis 14. Juni und wird die Pannonia Fields in Nickelsdorf erneut zur Pilgerstätte für tausende Anhänger aus aller Welt machen. Ein spannendes Line-up aus internationalen Top-Acts und heimischen Künstlern verspricht unvergessliche Live-Momente.

Und das Beste: Wir verlosen auf unserem Instagram-Kanal 1x2 Festivalpässe, sprich vier Tage Festival inklusive Camping- und Parkgebühren für zwei Personen! Schau rein und mach mit!

Die Headliner

Das diesjährige Line-up des Nova Rock wird von einigen der größten Namen der Rock- und Metal-Szene dominiert. Mit Linkin Park kehrt eine der prägendsten Nu-Metal-Bands der 2000er-Jahre zurück auf die große Bühne – erstmals mit Emily Armstrong am Mikro. Nach dem gefeierten Comeback 2024 und dem Album
„From Zero“ darf man sich auf eine emotional aufgeladene Show mit neuem Material und legendären Klassikern freuen.

Slipknot, die berüchtigten Maskenmänner aus Iowa, werden den Freitag mit ihrem brachialen Soundmix aus Metal, Hardcore und Thrash zerlegen – Moshpit inklusive, wer will. Am Eröffnungstag sorgen die Genre-Pioniere von Korn für nostalgische Schwingungen – aber immer noch mit der Energie eines Vorschlaghammers. Ihre Auftritte zählen immer noch zu den energiereichsten der Szene.

Wie auch jene von Iggy Pop. Die lebende Punk-Legende ist für seine wilden Auftritte und unvergesslichen Klassiker wie „Lust for Life“ bekannt. Politischer wird es mit Rise Against, die mit ihrem schnellen Punkrock einheizen. Electric Callboy hat sich vor allem in den letzten Jahren einen Namen gemacht und fällt mit einer besonderen Form des Trancecore auf. Sie sind am Schlusstag als Headliner gebucht und werden ihre Partytexte am Samstag präsentieren. Zuvor gibt’s außerdem noch Wanda zu hören.

Weitere Highlights

Letztes Jahr hat die US-amerikanische Band Knocked Loose mit „You Won’t Go Before You’re Supposed To“ eines der besten Metalcore-Alben abgeliefert, und für ihren Song „Suffocate“ wurde die Band zusammen mit Poppy sogar für einen Grammy in der Kategorie „Best Metal Performance“ nominiert. Nicht gewöhnte Metal-Ohren könnten den Sound als Geschrei oder Lärm bezeichnen – tatsächlich steckt aber einiges mehr dahinter.

Die Schweden von In Flames sind mit ihrem melodischen Death Metal dabei, und auch die schottischen Biffy Clyro werden mit ihren komplexen Arrangements und energiegeladenen Performances die Bühne rocken. Ein weiterer Leckerbissen für alle Metal-Fans sind die Prog-Metal-Virtuosen von Dream Theater, die mit meisterhaft gespielten Kompositionen und epischen Soli begeistern werden. Lorna Shore, eine der bekanntesten Deathcore-Bands der USA, zeichnet sich durch intensive Riffs aus.

Alligatoah und SDP bringen deutschen Rap mit Rock-Pop-Elementen und vor allem sehr humorvollen und oft ironischen Texten mit. Durch die Idles, eine der britischen Punk-Bands der Stunde, wird es definitiv sozialkritischer – wenn man in jüngerer Vergangenheit auch nicht mehr ganz so wütend agiert wie noch zu Beginn ihrer Karriere. Apocalyptica, die finnische Cello-Metal-Band, muss man nicht mehr groß vorstellen.

Darüber hinaus bieten die österreichischen Acts wie Krautschädl, Versengold und Heaven Shall Burn eine gehörige Portion heimischen Charmes. Auch der Auftritt von Skillet, einer der erfolgreichsten christlichen Rockbands, ist ein weiteres Highlight des Festivals – das bekommt man nicht sehr häufig zu hören.

Jetzt Festival-Pässe gewinnen

Du willst heuer live dabei sein? Dann hast du jetzt die Chance: Wir verlosen einmal zwei Festivalpässe inklusive Camping und Parken im Wert von 540 Euro für das Nova Rock 2025. Wie du mitmachen kannst, erfährst du auf unserem Instagram-Kanal – also schnell vorbeischauen, mitmachen und mit etwas Glück vier unvergessliche Tage in Nickelsdorf verbringen! Wer noch mehr über das diesjährige Nova Rock erfahren möchte, darf sich auf die nächste Podcast-Folge von Dolo Music freuen.

Martin Senfter ist Dolomitenstadt-Autor und Musikexperte. Im Podcast „Dolo Music“ stellt er seine Lieblingstracks und deren Schöpfer:innen vor. Stories mit Tiefgang sind seine journalistische Stärke, ebenso wie einfühlsame Porträts spannender Zeitgenoss:innen.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren