Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Repair Café sucht Fachleute für Elektro und Elektronik

Am 26. April erhalten defekte Dinge des Alltags in der MS Egger Lienz eine zweite Chance. Wer macht mit?

Am Samstag, 26. April, von 14.00 bis 17.00 Uhr findet in der Mittelschule Egger Lienz wieder das beliebte Lienzer Repair Café statt. Dabei erhalten Dinge wie elektrische Geräte, Computer, kleine Möbel, Nähmaschinen, Räder, Kleidungsstücke, Messer, Bücher u.v.m., die sonst im Müll landen würden, eine zweite Chance.

„Leider wird es immer schwieriger, Fachleute aus dem Elektro und Elektronik Bereich zu finden“, beklagen die Organisatoren. Sie suchen deshalb fachkundige Helfer:innen, die bereit sind, drei Stunden lang, für Dankbarkeit und ein Abendessen nach Defekten in Haushaltsgeräten zu suchen und mit Patentlösungen vor Ort zu helfen.

Hier hauchen Freiwillige alten Sachen neues Leben ein. Repair Café in der MS Egger-Lienz. Foto: Osttiroler Talente Tauschkreis.

Die Freude der Besitzer, wenn eine Reparatur erfolgreich war, ist ein schöner Lohn für die Mühe, außerdem wird die Welt von unnotwendigem Müll bewahrt. Und falls die Rettung eines Stückes tatsächlich nicht möglich ist, fällt es umso leichter, sich wirklich davon zu trennen. Wer bereit ist, diese Herausforderung anzunehmen, meldet sich bei der Obfrau des Osttiroler Talente Tauschkreises, Manuela Ruggenthaler unter Tel. 0650 3308539.

Helfer:innen, die am genannten Termin keine Zeit haben, bekommen im Oktober beim nächsten Repair Café die Chance auf Dank und Anerkennung.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren