Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Vier wortgewandte Talente fahren zum Landesbewerb

Mit klaren Worten und starker Meinung überzeugen Schüler:innen beim Jugendredewettbewerb auf Bezirksebene.

Jedes Jahr treten in Tirol 150 - 200 Jugendliche bei den verschiedenen Bezirksredewettbewerben an, in zahlreichen Schulen gibt es im Vorfeld zu den Bezirksbewerben auch Schulausscheidungen. Am Mittwoch, 09. April, fand die Vorauswahl in Form des 70. Jugendredewettbewerbs auf Bezirksebene in der Dolomitenbank Lienz statt.

Zwei erste Plätze belegten Schülerinnen der MS Egger-Lienz. Anna Nemmert beeindruckte in der Kategorie „Klassische Rede – 8. Schulstufe“, indem sie der Jury ihre Vision eines idealen Bildungssystems präsentierte. Lina Cörstges, Tabea Senfter, Valentina Ruggenthaler, Aurelia Wendlinger und Backup-Talent Lena Oberhauser brillierten in der Kategorie „Sprachrohr“ mit ihrem Stück „Bin ich gut genug?“. In ihrer sprachlichen, sportlichen und musikalischen Inszenierung beschäftigten sich die Jugendlichen mit dem hohen Druck, der heutzutage auf Heranwachsenden lastet. Zwei Schüler der PHTL Lienz – Laurin Koller und Leo Ortner – überzeugten ebenfalls in den Kategorien „Klassische Rede – Höhere Schulen“ und „Spontanrede“.

Mit ihrem Bezirkssieg qualifizierten sich diese vier Schüler:innen für das am 30. April stattfindende Landesfinale in Innsbruck, an dem rund 60 Jugendliche aus dem ganzen Bundesland teilnehmen werden.

Preisträgerinnen der Kategorie „Sprachrohr“ mit Juror und Snowboard-Legende Benjamin Karl.
Preisträger:innen der Kategorie „Klassische Rede“. Fotos: MS Egger-Lienz

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren