Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören
Teilgenommen haben 184 Jugendliche aus Osttirol und dem Bezirk Kitzbühel. Fotos: BFV Lienz/BFV Kitzbühel

Teilgenommen haben 184 Jugendliche aus Osttirol und dem Bezirk Kitzbühel. Fotos: BFV Lienz/BFV Kitzbühel

Feuerwehrnachwuchs punktete beim Wissenstest

Die 44 Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Lienz meisterten einen Stationsbetrieb, organisiert von der FF Assling.

184 junge Feuerwehrmitglieder im Alter von 12 bis 16 Jahren haben am Samstag, 5. April, einen wesentlichen Bestandteil ihrer Grundausbildung abgeschlossen. Organisiert von der FF Assling fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt. Teilgenommen haben Jugendliche aus den Bezirksfeuerwehrverbänden Lienz und Kitzbühel. 

Der Feuerwehrnachwuchs stellte sich im Rahmen der Veranstaltung einem Stationsbetrieb. Fahrzeugkunde, Erste Hilfe, Funk, Knotenkunde und der Umgang mit Feuerlöschern sind nur einige Themenbereiche, die die Teilnehmenden zu meistern hatten. 44 Jugendliche aus dem Bezirk Lienz haben den Wissenstest erfolgreich absolviert. Neun Osttiroler:innen erhielten für ihre Leistungen das Abzeichen in Bronze, 26 in Silber und neun in Gold. 

Andrä Unterrainer (FF Hopfgarten i. Def.), Brigitte Reiter (FF Dölsach) und Anika Simoner (FF Nikolsdorf) wurden zudem die Jugendbetreuerabzeichen übergeben. Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Harald Draxl hisste symbolisch die „weiße Fahne“ als Zeichen für einen erfolgreichen und unfallfreien Verlauf.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren