Eine 45-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau führte am Mittwoch, 9. April, auf ihrem Grundstück behördlich angemeldete Schwendarbeiten durch. Dabei wird ein kontrolliertes Feuer zum Abbrennen von Schwendmaterial verwendet. Im Laufe des Nachmittags nahm der Wind zu und das Feuer griff auf ein angrenzendes Waldstück über. Die Grundstückseigentümerin verständigte die Freiwillige Feuerwehr, die bei ihrem Eintreffen eine starke Rauchentwicklung und bereits kleine Feuerstellen im Wald wahrnahm. Die 40 Einsatzkräfte der FF Heiligenblut und Großkirchheim brachten den Entstehungsbrand rasch unter Kontrolle. Auf einer Fläche von ca. 800 bis 1000 m² entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.
Einsatzkräfte verhinderten Waldbrand in Heiligenblut
Ein sogenanntes „Schwendfeuer“ geriet durch Wind außer Kontrolle und griff auf den angrenzenden Wald über.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren