Mit klaren Worten und starker Meinung überzeugen Schüler:innen beim Jugendredewettbewerb auf Bezirksebene.
Tirol ist Spitzenreiter bei Alpintoten. Die meisten Todesfälle im Gebirge passieren im Sommer.
Manuela Neumair und Christine Wallensteiner laden am 17. April zu einem Oster-Vorlese-Nachmittag ein.
Vom 7. bis 18. April absolvieren die österreichischen Luftstreitkräfte im Rahmen der Piloten-Ausbildung ihr erstes Überschalltraining in diesem Jahr. Geplant sind täglich zwei Überschallflüge zwischen 08:00 und 16:00 Uhr. Die Überschallgeschwindigkeit beginnt bei etwa 1.200 km/h. Nähert sich ein Eurofighter dieser Geschwindigkeit, entstehen am Flugzeug Stoßwellen. Diese können – so wie heute, kurz vor 10.00 Uhr in Osttirol – am Boden als Überschallknall wahrgenommen werden.
Ein sogenanntes „Schwendfeuer“ geriet durch Wind außer Kontrolle und griff auf den angrenzenden Wald über.
16 Prozent der Allergiker:innen sind stark oder sehr stark im Alltag beeinträchtigt.
Die 44 Teilnehmer:innen aus dem Bezirk Lienz meisterten einen Stationsbetrieb, organisiert von der FF Assling.