Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Zukunft im Fußball: LAZ Lienz auf Talentsuche

Das Leistungsbildungszentrum lädt Ende April zum Aufnahmeverfahren für den Kader der Saison 2025/26.

Das Leistungsbildungszentrum Lienz bietet jungen, talentierten Fußballspieler:innen eine Ausbildung, um mittel- und langfristig im Sport Fuß zu fassen. Ziel ist es, den heimischen Nachwuchs in die Talenteschiene des Österreichischen Fußballbundes zu integrieren. Ende April findet im Lienzer Dolomitenstadion ein Sichtungsverfahren für die Aufnahme in den Kader für die Saison 2025/26 statt.

Fußballspieler:innen der Jahrgänge 2012 und 2013 können am 28. April um 16.00 Uhr ihr Können unter Beweis stellen. Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem sportmotorischen Test mit den Schwerpunkten Schnelligkeit und Koordination sowie einem fußballspezifischen Verfahren mit Fokus auf Technik, Spielfähigkeit und Persönlichkeit. Die Jahrgänge, die zur Vorstufe zählen, sprich 2014, 2015 und 2016, sind am 29. April um 16.00 Uhr zum Sichtungsverfahren eingeladen. Treffpunkt ist an beiden Tagen um 15.30 Uhr.

Die Anmeldung erfolgt über den Kärntner Fußballverband. Für Rückfragen stehen der Standortleiter Christoph Ritscher unter 0676 4662829 und der Administrator Franz Ausserdorfer unter 0664 3560444 zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Fußballzukunft: „Dynamische, mutige Kicker:innen“

LAZ Lienz und Vertreter des ÖFB und KFV stellten neues Nachwuchs-Ausbildungskonzept vor.

1

3 Postings

Her Anonym
vor 6 Tagen

An alle Eltern die sich da was erhoffen können lange weiterhoffen. Das Laz lienz ist nur dazu da das der kfv sein Geld bekommt... Hat man zu wenig Kinder kommt da jeder rein... Ach ja vergessen darf man nicht das heuer KEIN EINZIGER in der Auswahl steht :) Warum hmmm .. ja weil wir aus Osttirol kommen. Muss man nur mit den richtigen Personen drüber einwenig reden .. Die Trainer sind trotzdem sehr bemüht da braucht man echt nix sagen die machen ihren Job toll trotz arroganter Vereine , grottenschlechte Plätze und Trainingsverhältnisse aber wir sind in Osttirol da hat man automatisch keine Chancen .

 
8
3
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    TysonMike12
    vor 5 Tagen

    Was sollen sie sich denn erhoffen? Das sie die nächsten Alabas zu Hause haben? Die meisten Eltern wissen ja kaum was es heißt regelmäßig, sprich 3-4x die Woche Sport zu betreiben. Und wenn das Kind diese Hürde geschaft hat, geht es erst richtig los. Es gibt einige talentierte SpielerInnen in Osttirol. Nur braucht es eben mehr als nur die fußballerische Vorraussetzung.

    Das jeder Spieler im LAZ eine Heimat findet stimmt nicht. Diese Behauptung aufzustellen ist schlichtweg falsch! Kann ich aus meinem näheren Umfeld bestätigen.

    Das kein Spieler vom LAZ in einer aktuellen Auswahl zu finden ist stimmt. Trotzdem finden sich 2 Mädels in der Mädchenauswahl die einen Bezug zum LAZ Lienz haben. Die letzten Jahre waren trotzdem immer 1-2 Buben dabei. Das Einzugsgebiet in Osttirol ist trotzdem ein anderes als das in Villach oder Klagenfurt. Es gibt auch Vereine die ihre Spieler nicht abstellen bzw. ihre eigene Suppe kochen. Und das es ohne Auswahl trotzdem weiter nach oben gehen kann beweisen jedes Jahr 1-2 Spieler die den nächsten Step machen. Es könnten definitiv mehr sein! Da kommt jetzt aber wieder das eigene Trainer Ego ins Spiel.. und da gibt es leider zu viele, die ihres an vorderste Stelle stellen anstatt das der Kids!

    Über Sportstätten für Fußball,Tennis,Eishockey, usw.. brauchen wir in Lienz sowieso überhaupt nicht reden. Das ist leider ein Armutszeugnis für alle Beteiligten! Egal ob Hobby oder angehender Leistungssportler. Ich hoffe das die zuständigen Herren es bei den nächsten Wahlen zu spüren bekommen!

     
    1
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Her Anonym
      vor 5 Tagen

      Naja ... Wenn man hört das spieler zuerst eine absage bekommen weil sie wirklich nichts zusuchen haben im LAZ und aufeinmal doch dabei sind... Von Heut auf Morgen kann er nicht talentiert geworden sein .. Als talentierter spieler sollte man sich sowieso aus osttirol entfernen. Wenn man weiß das Kind hat die qualität (von trainer etc bestätigt) dan muss man es eingehen und über osttirols grenze hinaus wagen . Wenn schon im Spielerprofil Spittal, Lendorf etc steht hat man schon VIEL mehr Chancen . Das LAZ ist leider nichtmehr das wahre . Lienz bzw LAZ kärnten ist überall bei den Turnieren hinten auch bei der Auswahl.... Natürlich können die Trainer nichts dafür die machen ihren Job mit den schlechten verhältnissen in Osttirol eh Top . Hut ab !

       
      1
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren