Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Ermittlungen gegen Dornauer nach Jagdausflug eingestellt

Der SPÖ-Politiker mit Waffenverbot hat laut Zeugen nicht auf den Hirsch geschossen.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Innsbruck gegen Tirols ehemaligen SPÖ-Landesrat Georg Dornauer wegen des Verdachts der Verletzung des Waffenverbotes infolge eines Jagdausflugs sind eingestellt worden. Dies teilte die Anklagebehörde am Dienstag mit. Dornauer war unter anderem gemeinsam mit Signa-Gründer René Benko sowie einem erlegten Hirsch auf einem Foto zu sehen gewesen. In Einvernahmen wurde der frühere Tiroler SPÖ-Chef jedoch entlastet.

„Der Fall ist nun für mich erledigt,“ sagt Georg Dornauer nach Einstellung der Ermittlungen gegen ihn. Foto: APA/Expa/Spiess

Dornauer hatte sich in Folge der Causa im vergangenen November politisch nicht mehr halten können und sich von seinen Funktionen als Landeshauptmannstellvertreter und Tiroler SPÖ-Chef zurückziehen müssen. Er ist derzeit einfacher Landtagsabgeordneter. Strafrechtlich kam er ins Fadenkreuz, weil er auf dem Foto, das durch alle Medien ging, einen Hut mit Beutebruch trug - der üblicherweise nach der Jagdtradition den Schützen ausweist. Dornauer, gegen den nach wie vor ein Waffenverbot bestand, bestritt aber stets vehement, selbst geschossen zu haben.

Pirschführer entlastet Dornauer – Benko bei Jagd offenbar nicht dabei

Diese Beteuerung wurde offenbar im Zuge der Ermittlungen bestätigt. Der ebenfalls am Foto aufscheinende Jagdgast, ein Tiroler Hotelier, habe angegeben, „dass er den Hirsch erlegt hat und Dr. Dornauer nicht der Schütze war“, hieß es seitens der Staatsanwaltschaft in einer Aussendung. Selbiges bestätigte der Berufsjäger, der als „Pirschführer dabei war und in der Abschussmeldung den Jagdgast als Erleger des Wildes eingetragen hat“. Daher lägen „keine ausreichenden Beweise vor“, dass Dornauer entgegen des über ihn verhängten Waffenverbots eine Waffe benützt hätte. Das Justizministerium hatte die Einstellung zuvor genehmigt.

René Benko selbst soll übrigens nicht Teil der Jagdgesellschaft auf dem Stüblergut in der Steiermark gewesen sein. Das Gut soll einer dem Tiroler zuzurechnenden Stiftung gehören. Benko habe gegenüber der Staatsanwaltschaft angegeben, „nur beim späteren Foto, aber nicht bei der Jagd dabei gewesen zu sein.“ Dies wurde laut Anklagebehörde auch „von den anderen bestätigt“.

Dornauer: „Fall ist nun für mich erledigt“

Dornauer selbst wollte sich am Dienstag nicht mehr im Detail zu der Causa äußern. „Entscheidungen der Staatsanwaltschaft kommentiere ich aus grundsätzlichen Erwägungen nicht. Der Fall ist nun für mich erledigt“, erklärte er gegenüber der APA. Dornauers Anwalt Johannes Zink ließ die APA wissen, dass sein Mandant „von Anfang an mit den Ermittlungsbehörden kooperiert“ habe. „Es konnte im Beweisverfahren klar herausgearbeitet werden, dass keine Straftat begangen wurde“, betonte Zink.

Über Dornauer war ein Waffenverbot verhängt worden, weil er im Jahr 2019 sein Jagdgewehr mit angestecktem Magazin im Auto bei geöffnetem Fenster am Innsbrucker Flughafen hatte liegen gelassen. Ursprünglich wollte er im vergangenen Jahr - unmittelbar vor Bekanntwerden der Jagdausflug-Causa - nach Ablauf einer fünfjährigen Frist einen Antrag auf Aufhebung des Bescheids stellen. Dies wurde aber APA-Informationen zufolge bisher noch nicht getan. Sollte dies geschehen, dürften die Chancen auf Aufhebung des Verbots nunmehr jedenfalls nicht schlecht stehen.

Ex-Landesparteichef momentan in zweiter Reihe

Unterdessen befand sich Dornauer weiter in politischer Warteposition bzw. in der zweiten Reihe. Im Februar hatte der 42-Jährige, der die SPÖ im Jahr 2022 nach fast zehn Jahren in Opposition wieder in die Regierung führte, eine Kampfabstimmung um den Vorsitz des mächtigen SPÖ-Bezirkes von Innsbruck-Land verloren. Dornauer machte aber seit seinem Rückzug aus der ersten Reihe stets klar, dass er sich keinesfalls politisch vollständig zurückziehen will.

Er sah sich zu Unrecht an den Pranger gestellt. Dass er nach wie vor dem Tiroler Landtag angehört, erfreute die derzeitige Landesparteispitze um Landeshauptmannstellvertreter Philip Wohlgemuth nicht. Sie drängte ihn zunächst, sein Direktmandat in absehbarer Zeit aufzugeben, schien sich aber zuletzt mit einem Dornauer-Verbleib abgefunden zu haben. Ende Juni soll Wohlgemuth auf einem Parteitag zum neuen Tiroler SPÖ-Chef gewählt werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Georg Dornauer

Foto mit Hut samt „Beutebruch“ begründet Anfangsverdacht eines Waffenvergehens.

3

17 Postings

isnitwahr
vor 4 Tagen

das mit dem Herrn Dornauer schockiert mich wesentlich weniger als die Tatsache, dass die Frau Ex-BH wegen ihrer Absetzung gerichtlich gegen das Land vorgeht. Narzissmus quer über alle Parteifarben und Positionen, leider bei so Vielen in der Politik.

 
4
7
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Senf
    vor 4 Tagen

    Frau Dr. Reisner war nie Politikerin, sie ist als Juristin beim Land Tirol beamtet und wurde für jew. 5 Jahre zur Leiterin der Bezirkshauptmannschaft Lienz bestellt. Klar?

     
    2
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 4 Tagen

      Hallo leidenschaftliche Daumenschraube. Was ist daran falsch?

       
      3
      1
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
karlheinz
vor 4 Tagen

@wolf_c, zu Ihrer Wortwahl empfinde ich Ähnliches über Sie. Legen doch Sie die "Rosa Brille" ab und hoffen wir gemeinsam wieder auf eine bessere Zukunft. Trotzdem, so lange bei uns derTisch gedeckt ist sollten wir nicht zu sehr jammern. Es gab schon andere Zeiten.

 
0
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Haberg21
vor 5 Tagen

Das Foto erzählt eine klare Geschichte! So geht's halt zu, wenn man in hohen Kreisen verkehrt, da ist "alles" möglich!

 
2
5
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Foschtgiehner
vor 5 Tagen

Man hat also nicht feststellen können, wem der Hut wirklich gehört hat.

 
8
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
unholdenbank
vor 5 Tagen

Grasser bekommt wegen überlanger Verfahrensdauer (von seinem Anwalt selbst durch Prozessverzögerung verursacht) und Vorverurteilung und Vehöhnung (dabei hat er selber das Gericht verhöhnt) eine Halbierung der Strafe. Dornauer trotz Beutebusch und offensichtlicher Jagdausübung eine Einstellung. Frau Windl dagegen wegen windiger Vorwürfe des Aktivismus den Entzug der Aufenthaltserlaubnis. Und so gibt es immer wieder krasse Fehlurteile in der Republik Österreich. "Die da oben" und die Autifahrer sind halt heilige Kühe in der sooo naturnahen Alpen(Bananen)republik

 
16
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Freigeist
vor 6 Tagen

...Österreich liebt Bananen!

 
12
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
karlheinz
vor 6 Tagen

Dornauer begab sich auf Grund seiner zweifelhaften Anschuldigung parteiintern in die 2. Reihe. Es gibt in unserer Republik aber Politiker, welche den Staat fast in den Ruin geführt haben und sich trotzdem von der 1. Reihe nicht verabschieden wollten.

 
1
37
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Village Pizza
    vor 5 Tagen

    Kickl hat zum Glück kalte Füße bekommen und sich selbst davon abgehalten den Staat in den Ruin zu führen. Danke Herbert.

     
    18
    17
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Niemand
      vor 5 Tagen

      Ich würde mich nicht zu früh freuen👆 So blöd wie alle meinen sind die nicht. Wahrscheinlich bereiten sie gerade die zukünftige Alleinregierung vor.😱

       
      19
      8
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      sultan
      vor 5 Tagen

      Village Pizza, das hat die letzte Regierung schon geschafft. Sie hat den Staat in den Ruin geführt und jetzt geht es genau so munter weiter mit dem Geldausgeben. Sie sollten die rosa Brille abnehmen und sich etwas genauer überlegen wen sie da kritisieren.

       
      6
      15
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      wolf_C
      vor 5 Tagen

      he Sultan, Du bist a Vollkoffer, weil noch gibt es bei weitem k e i n e n R u i n, dies ist wohl eher Dein Zustand!!

       
      8
      6
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 5 Tagen

      wolf, wer behauptet das hier im Forum?

       
      2
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Village Pizza
      vor 4 Tagen

      @Senf sultan: "die letzte Regierung schon geschafft. Sie hat den Staat in den Ruin geführt ..."; das ist natürlich populistischer Schwachsinn. "Im Ruin" ist der Staat noch lang nicht, auch wenn einschneidende Maßnahmen zweifellos notwendig sind.

       
      1
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Colombo
      vor 4 Tagen

      ....diesen Staat haben schon andere lange vor Kickl in den Ruin getrieben !

       
      2
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      wolf_C
      vor 2 Tagen

      ... Sie können ausschließlich einen Werte Ruin meinen?, weil monetär sieht niemand einen Ruin außer die Verschwörer ...

       
      3
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren