Die Modernisierung der Pustertalbahn schreitet voran. Im Dezember kündigte das Land Südtirol die Bauarbeiten der Riggertalschleife und die damit verbundenen abschnittsweisen Sperrungen an. Nun stehen Modernisierungs-, Technik- und Sicherheitsarbeiten zwischen Bruneck und Innichen an. Der italienische Schienennetzbetreiber RFI installiert das Europäische Zugsicherungssystem ETCS und erneuert die Oberleitungen. Daher wird im Zeitraum Montag, 14. April, bis einschließlich Montag, 2. Juni, ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Ein Fahrradtransport ist in den Ersatzbussen nicht möglich.
„Die Bahn ist das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs, denn nur ein solides Schienensystem kann durch höhere Kapazitäten und kürzere Fahrzeiten echten Mehrwert schaffen. Deshalb investieren wir heute in die Mobilität von morgen im Pustertal“, erklärt der Südtiroler Mobilitäts- und Infrastrukturlandesrat Daniel Alfreider. Die Bahnstrecke im unteren Pustertal zwischen Franzensfeste und Bruneck bleibt noch bis Samstag, 13. Dezember 2025, gesperrt. Nach Abschluss der Arbeiten verläuft die neue Trasse ab Brixen Nord durch einen 796 Meter langen Tunnel und über eine 189 Meter lange Brücke über den Eisack.

4 Postings
weiß hier vielleicht jemand, ob auf dem Österreichischen Teil, also Lienz bis Innichen, ETCS schon installiert ist?
https://infrastruktur.oebb.at/de/geschaeftspartner/schienennetz/snnb/snnb-2025/snnb-2025-anhaenge/streckenbeschreibung.pdf
Seite 187 - ist aber auch schon wieder ein halbes Jahr alt
Ja, hier weiß vielleicht jemand, ob auf dem Österreichischen Teil, also Lienz bis Innichen, ETCS schon installiert ist. Derzeit und für die nächste Zeit ist die Strecke mit PZB ausgerüstet. Erst ab 2040 ist ETCS L2 vorgesehen.
danke!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren