Es gibt Gerüche, die an die eigene Kindheit erinnern. Und so träumte ich an einem Nachmittag im Küchenstudio Ortner von einem vergangenen Sommer bei meiner Oma, während Maisgrieß mit Milch, Eiern und Butter verrührt im Backofen vor sich hin backte. Schnell und ohne großen Aufwand zauberte Oliver Deutsch nämlich eine österreichische Mehlspeise: Grießschmarren. Dazu gab es Apfelmus. Statt „so ein Schmarrn“ gab es viele „Mmmms“ während des Verkostens.
Gekocht und gefilmt wurde im Küchenstudio Ortner. Alle Zutaten haben wir bei Interspar in Nußdorf-Debant eingekauft. Töpfe, Pfannen, Schüsseln und Teller stammen aus dem unerschöpflichen Sortiment von Emil Wassermann in der Lienzer Rosengasse. Wir danken herzlich für die Unterstützung. Musikalisch untermalt ist das Video mit Klängen der Künstlerin Adelita Escapes, die am 26. April auch bei der Wohnzimmersession 2025 auftreten wird.
Grießschmarren mit Apfelmus
Zutaten für zwei Personen:
Grießschmarren:
250ml Milch
50g Maisgrieß
50g Butter
3 EL Zucker
4 Eier
Vanillezucker
Salz
etwas Butter zum Backen
Apfelmus:
1kg Äpfel
50ml Wasser
1 TL Zimt
So werd's guat:
Zu Beginn die Äpfel vierteln und mit Wasser und Zimt in einen Topf geben
Deckel drauf und bei geringer Hitze köcheln lassen
ab und zu umrühren
Milch, Butter, Vanillezucker, Salz und ein EL Zucker aufkochen lassen
Grieß einrühren und unter ständigem Rühren zu einer dicken Masse kochen
danach 3 Dotter und ein ganzes Ei unter die Masse rühren und abkühlen lassen
das Eiweiß mit dem restlichen Zucker zu Schnee schlagen und anschließend unter die Grießmasse heben
in eine gebutterte, ofenfeste Form gießen und bei 220 Grad ca. 15 Minuten backen
In der Zwischenzeit die Äpfel mixen und anschließend durch ein feines Sieb in eine Schüssel streichen
Abschließend den Grießschmarren zuckern und mit einem Löffel in Stücke zerteilen
mit Apfelmus servieren
Guten Appetit!
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren