Die Firmengruppe Liebherr hat das Jahr 2024 mit einem Umsatz von rund 14,6 Milliarden Euro abgeschlossen, dem höchsten Umsatz der Firmengeschichte. Im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 580 Mio. Euro oder 4,1 Prozent. Das meldet die Gruppe heute, 2. April, per Aussendung und legt zugleich den Geschäftsbericht 2024 vor.
Er zeigt, dass sich die Geschäfte des Konzerns in den verschiedenen Produktsegmenten und Absatzregionen unterschiedlich entwickelten. So belastete die gedämpfte Nachfrage in der Bauindustrie, vor allem in Deutschland, einige Produktsegmente bei Liebherr. Auch in der für den Standort Lienz relevanten Sparte der Kühl- und Gefriergeräte brach das Geschäft etwas ein. In dieser Sparte erzielte Liebherr im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 1.095 Mio. Euro, das entspricht einem Rückgang um 76 Mio. Euro oder 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Der globale Markt für Elektrogroßgeräte schrumpfte 2024 bereits das dritte Jahr in Folge, wird im Geschäftsbericht betont. Auf dem europäischen Kühl- und Gefriergerätemarkt seien sowohl Verkaufszahlen als auch Stückpreise gesunken. Auch in Deutschland, dem größten Markt für Liebherr, ging der Absatz zurück. Dennoch gibt man sich bei Liebherr optimistisch. Das Konsumklima zeige Anzeichen einer Erholung. Begünstigt durch höheres Verbrauchervertrauen und niedrigere Zinsen erwartet das Management eine leichte Verbesserung für 2025.
Die Rückgänge in einzelnen Segmenten glich der Weltkonzern in Familienbesitz in anderen Produktsparten aus. Wachstumstreiber waren laut Liebherr in erster Linie Mobilkrane, Komponenten für den Produktbereich Aerospace sowie eine gute Auftragslage in den Bereichen Mining und Verzahntechnik.
Die Firmengruppe erzielte 2024 ein Jahresergebnis von 258 Mio. Euro. Während sich das Betriebsergebnis weiter verbesserte, lag das Finanzergebnis unter dem Vorjahreswert. Das Investitionsvolumen der Gruppe betrug im Vorjahr 989 Mio. Euro, die Abschreibungen lagen bei 589 Mio. Euro. Erneut gewachsen ist im Geschäftsjahr 2024 außerdem die Mitarbeiterzahl. Zum Jahresende beschäftigte Liebherr weltweit insgesamt 54.728 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, 1.069 mehr als im Vorjahr.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren