Die Rotkreuz-Ortsstelle Lienz lud am Freitag, 21. März, zur Jahreshauptversammlung ins Kolpinghaus Lienz. Mitglieder und Ehrengäste versammelten sich, um einerseits den Ehrungen beizuwohnen, andererseits gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken.
Für besonderes Engagement erhielt Fares Anwar die Verdienstmedaille in Bronze. Mit der Verdienstmedaille in Silber wurden Anita König, Reinhard Stotter und Manfred Ortner ausgezeichnet. Weitere Mitglieder wurden für ihre langjährige Treue gewürdigt. Für zehn Jahre ehrenamtliche Tätigkeit erhielten Jan Gasser, Friedrich Bachlechner, David Krautgasser, Alexander Mitterer, Stephan Oberdorfer, Christian Oberlojer, Monika Schlemmer, Melanie Stöckl und Mario Weis das Dienstjahresabzeichen in Bronze.
Für 15 Jahre Engagement wurden Barbara Jeller, Juliane Musenbrock und Sabine Schuh mit dem Dienstjahresabzeichen in Silber ausgezeichnet. Noch länger im Dienst des Roten Kreuzes stehen Markus Bstieler, Franz Dudek, Franz Gander, Gerald Ortner und Markus Pflanzl, die für 20 Jahre Einsatz das Dienstjahresabzeichen in Gold erhielten. Zusätzlich wurden Peter Eder und Oliver Hartl zu Hauptsänitätsmeistern befördert.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden zudem die vielen Einsätze der 244 Mitglieder aufgezählt. So leisteten die Freiwilligen im Bereich des Rettungsdienstes 23.449 Stunden und 19.784 Stunden im Rettungs- und Krankentransport. Das Notarztfahrzeug war 1.781 Stunden unterwegs. Die Überstellungsfahrten, um Patienten zwischen verschiedenen Einrichtungen zu transportieren, nahmen 700 Stunden in Anspruch. Nach einem Einsatz ist vor einem Einsatz und so mussten die Fahrzeuge nachbesetzt werden. Insgesamt 83 Stunden dauerte dies im Jahr 2024. Die Ambulanzdienste machten 876 Stunden aus.
Im Bereich der Gesundheits- und Sozialdienste wurden insgesamt 13.135 Stunden Arbeit erbracht. Dazu zählen unter anderem die Dienste „Essen auf Rädern“, Besuchsdienste, betreute Fahrdienste, „Team Österreich Tafel“, Shop Urgestein, Wunschtraumfahrten, Programm „Bewegung zum Wohlfühlen – Bewegung bis ins Alter“ und die Servicestelle.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren