Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Gemischte Gefühle bei Osttirols Unterliga-Vereinen

Schwacher Meisterschaftsstart für Dölsach, Lienz und Debant. Drei verdiente Punkte für Matrei und Thal.

Die Osttiroler Unterliga-Teams erleben weiterhin eine Saison voller Höhen und Tiefen. Während Matrei mit einer starken Leistung im Titelrennen bleibt, stecken Dölsach und Lienz tief im Abstiegskampf. Die nächsten Runden werden entscheidend sein und zeigen, wer sich behaupten kann.

Klassischer Selbstfaller des FC Dölsach

In einem richtungsweisenden Duell im Abstiegskampf traf am Sonntag, 30. März, der Tabellenzwölfte FC Dölsach auf den direkten Konkurrenten FC Lurnfeld. Vor 350 Zuschauern im Römerstadion in Dölsach entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein typisches Abstiegsduell: viel Kampf, wenig spielerische Highlights.

Nach dem Seitenwechsel nahm die Heimmannschaft das Heft in die Hand, erspielte sich einige hochkarätige Chancen, doch die Effizienz fehlte. In der 65. Minute schien die Erlösung perfekt: Spielertrainer Andi Wenger traf ins Netz, doch der Schiedsrichterassistent erkannte das Tor wegen angeblichen Abseits nicht an.

Wie es im Fußball oft kommt, bestrafte der Gegner die mangelnde Chancenverwertung eiskalt: Der eingewechselte Patrick Schönegger zog aus gut 30 Metern ab und überraschte damit alle – inklusive Dölsachs Torhüter. Der Ball schlug zum 0:1 ein. Von diesem Schock erholte sich die Heimelf nicht mehr und musste eine bittere, vermeidbare Niederlage hinnehmen.

Viel Kampf, wenig spielerische Highlights. Dölsach verlor 0:1. Foto: Manfred Niederwieser

Rapid Lienz weiterhin am Tabellenende

Mit großen Hoffnungen reiste Rapid Lienz am Samstag zum schweren Auswärtsspiel gegen den Tabellenfünften Hermagor. Doch trotz einer engagierten Leistung mussten sich die Osttiroler mit 0:3 geschlagen geben.

Während die Gäste ihre vorhandenen Chancen ungenutzt ließen, zeigte sich Hermagor eiskalt und traf in den entscheidenden Momenten. Am Ende fiel die Niederlage etwas zu hoch aus, doch der Tabellenletzte konnte phasenweise durchaus mithalten – ein Hoffnungsschimmer für die kommenden Partien.

FC WR verliert Spitzenspiel in Landskron

Der FC WR Nussdorf/Debant trat mit viel Selbstvertrauen zum Topspiel in Landskron an, wurde jedoch bereits in der ersten Halbzeit eiskalt erwischt. Nach 37 Minuten lag man bereits mit 0:4 zurück – ein kollektiver Winterschlaf, der das Spiel praktisch schon entschied.

Trainer Sven Lovric reagierte in der Halbzeitpause mit einem Dreifachwechsel, doch auch dieser konnte den fünften Gegentreffer nicht verhindern. Danach zeigte das Team jedoch Moral und startete eine fulminante Aufholjagd. Trotz eines verschossenen Elfmeters kämpfte sich der FC WR noch auf 3:5 heran.

Auf die starke Schlussphase können die Osttiroler aufbauen, um mit Optimismus in die kommenden Begegnungen zu gehen.

Union Matrei siegt verdient mit 2:0 gegen den FC Faakersee

Vor rund 700 Zuschauern im Tauernstadion Matrei dominierte die Heimelf über weite Strecken das Spiel. Die beste Abwehr der Unterliga, die bislang nur 14 Gegentreffer zugelassen hat, ließ kaum Möglichkeiten für die Gäste zu.

Bis zum Strafraum zeigte Matrei eine ansprechende Leistung, jedoch fehlten in der entscheidenden Zone oft die zündenden Ideen. Erst in der Schlussphase brachten Manuel Hanser und Michael Berger mit ihren Treffern den hochverdienten 2:0-Heimsieg unter Dach und Fach.

Durch diesen Erfolg bleibt Union Matrei in Schlagdistanz zu den beiden führenden Mannschaften der Liga.

URC Thal-Assling mit Arbeitssieg in Lind

Der URC Thal-Assling startete erfolgreich in die Frühjahrssaison. Mit einem 2:1-Auswärtssieg auf dem schwer bespielbaren Platz beim FC Union Lind legte das Team einen soliden Grundstein für die weiteren Spiele. Zwei sehenswerte Treffer von Julian Moser und Samuel Schönegger waren der Schlüssel zum Erfolg in einer hart umkämpften Partie.

Das könnte Sie auch interessieren

Nußdorf-Debant verabschiedet sich aus dem KFV-Cup

Angefeuert von den „roten Teufeln“ kämpften die Hausherren beherzt gegen den FC Lendorf.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren