Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Lienz: Iselsteg wird aus Kostengründen nicht breiter

Es sprechen aber auch einige sachliche Argumente gegen eine Verbreiterung. Kommen könnte ein „Fotopoint“.

Dolomitenstadt Plus Artikel.

Willkommen bei Dolomitenstadt Plus. Hintergrund-Berichterstattung, Bildstrecken, Videos, Analysen und Meinungsbeiträge für Leserinnen und Leser, die besonders gut informiert sein möchten.

Dieser Beitrag kostet 1 Dolo Credit
Sie haben noch Dolo Credits verfügbar.
Gerhard Pirkner ist Herausgeber und Chefredakteur von „Dolomitenstadt“. Der promovierte Politologe und Kommunikationswissenschafter arbeitete Jahrzehnte als Kommunikationsberater in Salzburg, Wien und München, bevor er mit seiner Familie im Jahr 2000 nach Lienz zurückkehrte und dort 2010 „Dolomitenstadt“ ins Leben rief.

Das könnte Sie auch interessieren

Stein auf Stein: Einblicke in den Mauerbau an der Isel

Hunderte Besucher nutzten den „Tag der offenen Baustelle“ – Die Bauarbeiter kommen in einem Video zu Wort. 

11

21 Postings

zu guter Letzt
vor 3 Wochen

Eine der wenigen Wortmeldungen der schwarzen GRin, die den Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Bildung und Jugend leitet. Was hatte sie in der gleichen Sitzung zum Thema Kinderbetreuung beizusteuern, darzulegen, zu berichten? Davon liest man nichts. Das sind also die Leute, die über die Entwicklung unserer Stadt ab- und bestimmen. Alter Schwede.

 
0
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Bahner Bernd
vor 3 Wochen

Ziemlicher Sturm da im Wasserglas.Der Steg ist breit genug.

 
0
23
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
lia
vor 3 Wochen

das problem ist nicht der iselsteg, sondern die hundekakke und deren protagonisten.

 
6
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
beetle73
vor 3 Wochen

Schon mal überlegt, ob nicht der schiebende Radfahrer breiter ist als der, der fährt????

 
5
13
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 3 Wochen

    schon mal überlegt, dass der Schiebende die gleiche Geschwindigkeit aufweist wie der Fussgänger.......

     
    11
    10
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      beetle73
      vor 3 Wochen

      es geht um die Breite....

       
      3
      13
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Claudia Moser
vor 3 Wochen

also ich finde auch, dass man den Massen von Touristen auf diesem Steg irgendwie Einhalt gebieten muss...

 
11
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Koal
    vor 3 Wochen

    Vielleicht Ampelregelung .... wie in Sillian ..... hihi, einfach nur zum Lachen aus was man ein Problem machen kann !!! Hoffentlich kommen keine GRÖSSEREN !?!

     
    1
    21
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    wolf_C
    vor 3 Wochen

    ... und an die Herzerlschlösser muß bitte gedacht werden ...

     
    1
    11
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
franzinho
vor 3 Wochen

Ich, als Radfahrer, benütze den Iselsteg fast jeden Tag. Es gibt meiner Meinung nach überhaupt keine Probleme zwischen Radfahrern und Fussgängern. Man kann mühelos passieren und wenn mal mehr los ist, mein Gott, dann hält man kurz an oder steigt ab. Sollte wohl für jeden zumutbar sein. Einen Photopoint zu installieren finde ich nicht notwendig. Die Italiener stehen eh überall im Weg. Das Geld ist irgendwo anders sicher besser investiert, liebe Vertreter des Gemeinderates!

 
3
36
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Stadtner
vor 4 Wochen

Na bravo unsere Stadt redet über Fahrradwege und Attraktivierung und will kein Geld für ein Zukunftsprojekt in die Hand nehmen. Für einen Fotopoint, der den Lienzern nichts bringt ist man aber ev. bereit Geld in die Hand zu nehmen. Mit dieser Stadtführung sind wir echt zukunftfit aufgestellt. Vielleicht wäre es besser da das Geld einzusetzen als in die Isellounge.

 
7
20
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Hannes Schwarzer
    vor 3 Wochen

    Für einen Fuss-/Radweg braucht's dann 3,5 lichte Breite: dann reichen die bisherigen Widerlager nicht aus, bzw. ist (lt. Bauamt, Ing. Hofmann) ein Steg in dieser Bauweise (4 Träger) mit max. 3 m beschränkt. So gesehen würde eine Verbreiterung auf die vorgeschriebenen 3,5m praktisch einen kompletten Neubau bedeuten! Dann kann man wsl 200-300lm Lounge errichten!

     
    3
    8
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Stadtner
      vor 3 Wochen

      da die Brücke in der Mitte geständert ist wird es sowieso eine Verstärkung brauchen, wenn man die Stützen, was zumindest publiziert wurde, rückbaut. Das ist dann wahrscheinlich auch wie ein Neubau zu bewerten nur aufwändiger.

       
      0
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
chiller336
vor 4 Wochen

ein fotopoint am iselsteg haha ... und dort lässt man sich dann mit dem campus fotografieren? oder was sonst? ich glaub echt ich bin im falschen film :D :D

 
4
29
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Senf
    vor 3 Wochen

    Haha, falls dich der Photopoint stört, kannst dich als Mautner bewerben und dort fleissig kassieren.

    Man muss immer wieder staunen, wie einfältig so manche Stadtner sind und sich über die klitzekleinen Dinge das Maul zerreißen und aufpudeln. Vielleicht liegt es an der übermäßigen Fürsorge und Nachgiebigkeit unserer vorangegangenen Generation, die zulange fürsorglich Ärsche geputzt hat. Ein bisschen mehr Eigenständigkeit, Freude und Zuversicht würde so manche entgiften.

     
    10
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      chiller336
      vor 3 Wochen

      senf ..... bitte behalt deinen geistigen durchfall für dich. ich hab meine meinung und steh dazu und die geht DICH wahrlich einen dreck an

       
      4
      5
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Senf
      vor 3 Wochen

      @chiller, warum denn gleich so garstig? Ja, man soll zur eigenen Meinung stehn, du teilst sie gern. Wozu auch immer. Erklär daher bitte, was der "Campus" mit dem Steg zu tun hat. Wolltest wohl einen Jahrhundertwitz inzenieren.

      Freu ma uns aufs Stegele, wird sicher a fesche Sache und i bin mir sicher, dass du dich darauf entspannst. Mit Selfie! :-) Liebe Grüsse!

       
      3
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
bb
vor 4 Wochen

In der als so radfreundlich gelobten Stadt die Radfahrer auf einer wichtigen Verbindung zum Schieben "zwingen" ?????? Keine gute Idee, Herr Theurl... Wenn es eng wird, hält man eh an oder steigt ab oder wartet vor dem Steg bis Kinderwagen und Hund drüber sind - sonst kommen Radfahrer und Fußgänger meiner Erfahrung nach gut aneinander vorbei.

 
7
34
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Nori
    vor 3 Wochen

    Wieviel solch rücksichtsvolle Radfahrer gibt es in Wirklichkeit??

     
    17
    6
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      text
      vor 3 Wochen

      sehr sehr wenig

       
      9
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    text
    vor 3 Wochen

    also ich kann mich noch sehr gut erinnern das man das Rad schieben musste sonst hat man Strafe gezahlt ...aber leider in Lienz darf Radfahrer alles und die Fussgänger drücken sich ans Geländer damit Gott Radfahrer ja schnell genug weiter kommt und wehe es ist dann nach ein Passant mit Rollator oder anderen Hilfsmittel unterwegs die können schauen wies ungefährdet weiter kommen

     
    7
    3
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren