Die Bläserphilharmonie Osttirol musizierte am Samstag, 15. März, in der restlos ausverkauften Familienkirche Lienz und bot ein abwechslungsreiches Konzertprogramm. Seit 13 Jahren setzt sich das Orchester aus Musikerinnen und Musikern aus den drei Musikbezirken Iseltal, Lienzer Talboden und Pustertal/Oberland sowie einigen wenigen Kolleginnen und Kollegen aus Oberkärnten und Südtirol unter der Leitung von Lukas Hofmann und Luca Dallavia sowie dem Orchestermanager Thomas Leiter zusammen.
Das Herzstück des Abends war Carl Orffs „Carmina Burana“ in einer beeindruckenden Interpretation für sinfonisches Blasorchester. Ebenso begeisterte das Werk „Sogno di Volare“ von Christopher Tin, bekannt als Hauptthema des Computerspiels Civilizati-on VI. Für stimmungsvolle Momente sorgten die Klänge der Werke „October“ von Eric Whitacre und „Riften Wed“ von Julie Giroux. Abgerundet wurde das Programm durch das facettenreiche „A Golden Apple of Hesperides“ von Masanori Taruya und das klangmalerische „This Majestic Land“ von Michael Hoppé. Eine eigene Lichtinszenierung sorgte für eine besondere Atmosphäre in der Familienkirche und unterstrich die Wirkung der Musik auf eindrucksvolle Weise.

Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren