Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Osttirols Förster auf der Jagd nach Medaillen

Eine Delegation aus dem Bezirk maß sich in Tschechien mit Berufskollegen im Biathlon.

Von 9. bis 15. Februar gingen im tschechischen Biathlon-Weltcuport Nove Mesto die 55. Europäischen Forstlichen Nordischen Schiwettkämpfe über die Bühne. Unter 672 Teilnehmenden zwischen 8 und 83 Jahren waren auch 35 Starter aus Österreich, einschließlich einer Delegation aus Osttirol mit Günther Obereder, Manfred Kreiner, Franz Mietschnig, Ralph Mattersberger, Gottfried Bernhardt und Thomas Gradnig.

Kälte und schwierige Loipenbedingungen machten den Teilnehmenden zu schaffen. Foto: Tiroler Forstverein

Bei Kälte und schwierigen Loipenbedingungen holte das österreichische Team immerhin einmal Gold, zweimal Silber und vier Bronzemedaillen. Rudolph Natmessnig und Cordula Ettmayer-Kreiner überzeugten im Freistilbewerb, im Klassikbewerb stand Angelika Ettmayer auf dem Podest. Matthias Schnegg, Rudi Reiner, Georg Krautgartner jun. und Matthias Huber lachten für ihren Staffelerfolg vom Stockerl. Am erfolgreichsten war Nachwuchstalent Helena Gaia Kreiner mit jeweils einer Medaille in allen drei Disziplinen.

Die österreichische Delegation bei den Europäischen Forstlichen Nordischen Schiwettkämpfen in Tschechien. Foto: Tiroler Forstverein

Zum abschließenden Fest der Nationen wurden Schmankerl aus allen Nationen serviert. Die Österreicher steuerten zum internationalen Buffet Spezialitäten wie Kärntner Reindling, Mühlviertler Sauerteigbrot, Tiroler Speck, Osttiroler Apfelsaft und Waldviertler Bier bei. Beim gemeinsamen Abschlussabend mit Musik und tschechischer Kulinarik wurde bis spät in die Nacht getanzt. Alle waren sich einig: Im nächsten Jahr gibt es ein Wiedersehen in Forni Avoltri, Italien.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren