„Was mache ich nach der Matura?“ Mögliche Antworten auf diese wichtige Frage gab der Osttiroler Bildungstag, der vergangenen Dienstag im BG/BRG Lienz über die Bühne ging. Vertreter von Universitäten, Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und sozialen Einrichtungen sowie das BKH Lienz und das Bundesheer stellten sich und ihr Angebot den Schüler:innen der letzten beiden Jahrgänge aller höheren Schulen vor.
„Die Aussteller, die eine breite Palette an Bildungseinrichtungen repräsentierten, waren sehr zufrieden mit der Resonanz“, resümiert Patricia Kügler, Bildungsberaterin am Gymnasium Lienz und Organisatorin der Messe. Die Schüler:innen nutzten die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die Vertreter der Bildungseinrichtungen zu stellen und sich einen Überblick über die verschiedenen Bildungswege zu verschaffen.




Ein Posting
bei uns boomern gab es nur die beratung durch die eltern, so kompetent. wie man als junger auf die eltern hört, da hat sich nichts geändert. dass jetzt die bildungseinrichtungen, notgedrungen, auf die jungen zugehen, ist positiv. es ist für junge nicht leicht, außer man hat außerordentliche talente, sich für den richtigen weg zu entscheiden.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren