Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Busstreik: Direktbus Lienz-Innsbruck nicht betroffen

Gewerkschaft fordert bessere Arbeitsbedingungen. In Innsbruck kommt es zu Fahrplanänderungen.

Nachdem auch die vierte KV-Verhandlungsrunde der privaten Busunternehmen ohne Ergebnis geendet hatte, ist für Donnerstag, 20. Februar, ein bundesweiter Warnstreik angekündigt. Zwischen 4.00 und 6.00 Uhr sind die Busfahrer:innen aufgerufen, den Motor abzustellen. In Tirol trifft dies hauptsächlich die Morgenpendler und Schüler im Großraum Innsbruck. Der Direktbus von Lienz über Sillian nach Innsbruck fährt aber nach Plan, wie der VVT auf Anfrage von Dolomitenstadt bestätigt. 

Aufgerufen zum Warnstreik hatte die Gewerkschaft vida, die in den KV-Verhandlungen vor allem bessere Arbeitsbedingungen fordert. Wie das Momentum Institut berichtet, geht es dabei um die Beibehaltung der Ruhezeiten, die Reduzierung der Pausenabzüge, eine 5-Tage-Woche, Sonntagszuschläge und den Ausbau der Nachtzuschläge sowie höhere Lohnsteigerungen. Unter den aktuellen Verhältnissen sei es schwierig, dem Personalmangel entgegenzuwirken. 

Da die Öffentlichen Verkehrsmittel ein zentrales Element der angestrebten Mobilitätswende darstellen, drängt der gewerkschaftsnahe Thinktank auf faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen. Nur so können Menschen für diese Branche begeistert und damit die Pensionierungswelle abgeschwächt werden. Ist dies geschafft, könne zudem an den Ausbau des Busnetzes gedacht werden.

Derzeit haben laut Momentum Institut 48 Prozent der Österreicher:innen „eine unzureichende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Jeder Zehnte im Land – rund 1,2 Millionen Menschen – hat gar keine Anbindung.“ In Tirol liege die Öffi-Abdeckung bei 55 Prozent, sprich jede:r Zweite ist wegen mangelhaften öffentlichen Verkehrsverbindungen eingeschränkt.

Alexandra Hassler stammt aus Irschen, hat die HAK Lienz absolviert und ist als junge Redakteurin auf lebendige, multimediale Reportagen und Videos spezialisiert.

Das könnte Sie auch interessieren

AK erstritt im Vorjahr 824 Mio. Euro

2,4 Mio. Beratungen. In 92.000 Fällen wurden Mitglieder gerichtlich oder außergerichtlich vertreten.

4

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren