Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Weltklasse: Posaunist Ray Anderson kommt nach Lienz

Der Jazz-Virtuose wird von Hilliard Green am Bass und Schlagzeuger Jeremy Carlstedt begleitet.

Seit mehr als vier Jahrzehnten zaubert Ray Anderson in einer erstaunlichen Bandbreite von Stilen und Umgebungen Klänge, die bewegen und begeistern. Als „einen der fesselndsten und originellsten Posaunisten“ bezeichnet ihn der renommierte Jazzkritiker Gary Giddins und das Online-Magazin Signal to Noise schreibt: „Anderson ist immer bereit, eine Melodie zu entfalten, jede Note zum Platzen zu bringen und jedes Flüstern in einen Schrei zu verwandeln“.

Nach Lienz kommt der 1952 in Chicago geborene Weltklasse-Jazzer auf Einladung des Kulturvereins Ummi Gummi und mit kongenialer Unterstützung: Hilliard Green am Bass und Schlagzeuger Jeremy Carlstedt. „Treeomitree“ heißt das Programm, das die drei am Sonntag, 23.Februar, im Saal der Musikschule Lienz interpretieren werden, unkonventionell, experimentierfreudig und äußerst virtuos. Eine kleine Sensation für die Kleinstadt Lienz!

Posaunengigant Ray Anderson. Foto: Wikicommons, Von Schorle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Ray Anderson verbindet seit jeher ebenso elegant wie eigenwillig Swing und Bebop, Free Jazz, Blues, Gospel und New Orleans Funk. „Der Klang der Posaune gefiel mir“, sagt der Sohn eines Theologen über seine Anfänge, damals noch in der Schule. „Alle Leute, die ich spielen hörte, klangen, als hätten sie Spaß dabei.“ Diesen Spaß am Instrument hat Anderson in den folgenden Jahrzehnten und im Laufe einer fulminanten Weltkarriere auf der Bühne aber auch auf zahllosen gefeierten Alben niemals abgelegt, im Gegenteil.

Ganz im Geiste Louis Armstrongs ist Ray Anderson ein überschwänglicher Künstler, der zeigt, dass man als Entertainer nicht seine Stellung als ernsthafter Künstler aufs Spiel setzen muss. „Wenn Menschen lachen oder lächeln, befinden sie sich in einem Zustand der Anmut“, sagt er.

„Ich bestehe darauf, Spaß zu haben, wenn ich spiele, und wenn die Band Spaß hat, hat auch das Publikum Spaß. Aber Musik enthält alle Gefühle und Emotionen; sie ist letztlich ein Ausdruck der Liebe. Sie ist die heilende Kraft des Universums, wie Albert Ayler sagte. In meiner Musik geht es um Inklusion. Ich möchte immer alle mit auf die Reise nehmen. Ich möchte die Menschen auch bewegen. Ich habe die Pocket Brass Band einmal so beschrieben, dass ein Ohr auf das Stampfen der Füße der Tänzer in der zweiten Reihe gerichtet ist und das andere auf die Musik der Sphären. Das beschreibt meine ganze Musik. Ich will das alles haben.“

Hier ein Videomitschnitt eines Konzerts des Trios Ray Anderson, Hilliard Green und Jeremy Carlstedt, aufgenommen im April 2024:


Ray Anderson, Jeremy Carlstedt, Hilliard Greene - „Treeomitree“
Sonntag, 23. Februar, 20:00 Uhr, Saal der Musikschule Lienz
Tickets im Vorverkauf in der Hypo Tirol Bank Lienz und online bei oeticket light um 25 Euro. Tickets an der Abendkassa 30€.

Keine Postings

Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren