Der Iseltrail entschied die Bundesland-Vorwahl für Tirol als bestes Regionsprojekt zum Thema Wasser für sich und ist nun für den Neptun Staatspreis nominiert, mit dem jedes Jahr vom Landwirtschaftsministerium gemeinsam mit zahlreichen Sponsoren die besten und nachhaltigsten Wasser-Projekte in Österreich ausgezeichnet werden. Neben Projekten aus den Bereichen WasserBildung, WasserForscht und WasserKreativ werden auch alljährlich die WasserRegions-Projekte ausgezeichnet – aus jedem Bundesland kommt ein Landessieger zur Preisverleihung am 20. März in Wien.
![](https://assets.dolomitenstadt.at/wp-content/uploads/2025/02/iseltrail-haengebruecke-c-peter-maier-tvbo.jpg)
Der Iseltrail gilt als Vorzeigeprojekt für nachhaltigen Naturtourismus. Passend dazu wurde das Jahr 2025 von der Tiroler Umweltanwaltschaft zum „Jahr der Isel“ ausgerufen. Der rund 80 km lange Iseltrail führt über 5 Etappen von Lienz entlang des Gletscherflusses Isel durch den Nationalpark Hohe Tauern hinauf zum Gletschertor des Umbalkees. Der Iseltrail stärkt sowohl die lokale Wertschätzung und Wertschöpfung wie auch das Image Osttirols als nachhaltige Tourismusdestination. Dies hat die Tiroler Landesjury bewegt, das Projekt für den Neptun Staatspreis für Wasser zu nominieren.
Das Voting einer fachkundigen Experten-Jury wird durch ein Bevölkerungs-Voting ergänzt. So kann man direkt für sein Lieblingsprojekt online abstimmen. Stimmen können ab sofort noch bis 17. Feber abgegeben werden. Unter allen abgegebenen Votings werden wertvolle Preise (Reisen, Gutscheine und vieles mehr) verlost.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren