Die Tiroler Landesregierung hat heute, Donnerstag, die Abschussverordnung für einen „Risikowolf“ im Bezirk Lienz erlassen. Die Verordnung tritt mit Mitternacht in Kraft und gilt für die Dauer von acht Wochen. Die Jäger wurden informiert.
Man habe im Siedlungsgebiet von Sillian zwei Wölfe und im unmittelbaren Wohngebiet von Heinfels einen Wolf gesichtet, teilt die Landesregierung als Begründung mit. Zudem sei in der Nähe eines Wohnhauses in Sillian „ein bereits stark genutzter Rehwildkadaver“ gefunden worden. Das Reh wurde offenbar von einem Wolf gerissen, womit „die gesetzlichen Voraussetzungen für den Abschuss eines Risikowolfs“ gegeben seien. Welcher der gesichteten Wölfe riskant ist, wurde nicht näher angegeben. Auch konkrete Bedrohungsszenarien werden nicht angeführt.
Der zuständige Landesrat Josef Geisler mutmaßt allerdings, dass „die Tiere ihre Scheu vor Menschen völlig verloren“ hätten und fordert einmal mehr die Herabstufung des Schutzstatus und die unbürokratische Möglichkeit zum Abschuss.
2 Postings
Rehwild darf er auch nicht.
wozu? weg mit ihm.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren