Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Lernen und bewegen gehen Hand in Hand!

Für mehr Konzentration in der Schule: 15 Schüler:innen der MS Egger-Lienz sind ab sofort „Bewegungs-Buddies“.

„Bewegungspausen im Unterricht steigern die Lern- und Konzentrationsfähigkeit in allen Fächern, das ist mittlerweile gut bekannt und vielfach wissenschaftlich belegt“, erklärt Elena Eidler vom Schulverein simplystrong. Sie besuchte Ende Jänner die 1. Klassen der MS Egger-Lienz und verbrachte mit ihnen einen bewegten und lehrreichen Vormittag. „Die 15 Schüler:innen können nun in ihren Klassen als Bewegungs-Buddies selbstständig kleine Bewegungspausen anleiten und für mehr Bewegung, aktive Erholung und ein gutes Lernklima sorgen“, erklärt Lehrerin Kathrin Janzen. 

Der gemeinnützige Schulverein simplystrong aus Wiener Neustadt hat es sich zum Ziel gesetzt, mehr Bewegung in den Schulalltag zu bringen und so die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen nachhaltig zu fördern. „Dazu haben wir die drei Programme Vital4Body, Vital4Brain und Vital4Heart mit fast 500 verschiedenen Übungen zur Schulung von Kondition, Merk- und Konzentrationsfähigkeit und Entspannung entwickelt. Sie basieren auf den neuesten Trainings-wissenschaftlichen und neurologischen Erkenntnissen und sind einfach im Klassenraum ohne Materialaufwand durchzuführen.“

Neben viel Praxis in Form von Übungen wie „Flaggensignal“, „Waldspaziergang“ und „Fingermemory“ lernten die neuen Buddies, dass Bewegungspausen nicht nur die körperliche Fitness verbessern, sondern auch Anspannungs- und Stresszustände abbauen können und viel Spaß machen. Nach der vierstündigen Schulung waren die Mädchen und Jungen so motiviert und begeistert, dass sie die erlernten Übungen gleich im Anschluss noch mit ihren Mitschülern ausprobieren wollten. „Wir stellen gleich das Flaggensignal in unserer Klasse vor, das war meine absolute Lieblingsübung“, so Luca aus der 1i. 

Die neuen Bewegungs-Buddies mit Elena Eidler von simplystrong. Foto: MS Egger-Lienz

Das könnte Sie auch interessieren

Sie sind die Stammzellen­spender von morgen

Schüler:innen der Fachberufsschule Lienz organisierten eine Typisierungsaktion. 210 Jugendliche nahmen teil.

1

2 Postings

lia
vor 2 Tagen

bewegung ist begrüßenswert. aber nicht mit dem ziel wie in nordkorea.

 
0
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    isnitwahr
    vor 2 Tagen

    @lia, Sie sollten sich ein kreatives, sinnstiftendes Hobby suchen...

     
    1
    2
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren