Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Es ist Play-off-Zeit in den unteren Eishockey-Ligen

Lienz gewann gegen Huben ein dramatisches Duell auf hohem Niveau erst im Penaltyschießen.

Stabil frostige Temperaturen sorgten dafür, dass der Grunddurchgang in der AHC Division 2 West heuer ohne Verzögerungen abgeschlossen wurde. Wie schon im Vorjahr dominierte der UEC Sparkasse Lienz die Vorrunde und sicherte sich souverän den ersten Platz. Direkt dahinter folgte mit dem SV Schüttdorf der Liganeuling aus dem Pinzgau, der aufgrund fehlender starker Gegner in die Kärntner Eishockeyliga gewechselt war. Auch der EC Virgen auf Platz 3 sowie der Vorjahresmeister UECR Huben II auf Platz 4 qualifizierten sich mit überzeugenden Leistungen für die Play-offs.

Und dass die Play-off-Runden ihre eigenen Gesetze schreiben, musste der SV Schüttdorf bereits im ersten Spiel am gestrigen Sonntag, 26. Jänner, schmerzlich zur Kenntnis nehmen. Während man im Grunddurchgang die Begegnungen gegen den EC Virgen noch souverän mit 9:1 und 10:5 für sich entschied, zeigten die Virgener Eishockeyspieler diesmal die richtige Mentalität. Mit einer abgeklärten Leistung und einem überragenden Torhüter gewannen die Virgener auswärts in der Eishalle Zell am See nicht unverdient mit 4:2 und haben nun am kommenden Freitag auf heimischem Eis die Chance, den Finaleinzug perfekt zu machen.

Im zweiten Halbfinalspiel kam es zur Neuauflage des letztjährigen Finales, das bis heute für reichlich Gesprächsstoff sorgt. Und man muss es klar sagen: Das gestrige Spiel war erneut ein Highlight – mit voller Konzentration auf das Sportliche, eine hitzig umkämpfte Partie und beste Werbung für den Osttiroler Eishockeysport!

Der UEC Sparkasse Lienz entschied die Halbfinalpartie in einem packenden Duell gegen Huben II knapp für sich. Foto: UEC Sparkasse Lienz/Facebook

Die 600 begeisterten Zuschauer erlebten ein Wechselbad der Gefühle. Nach dem ersten Drittel führte Lienz scheinbar komfortabel mit 3:0. Doch der UECR Huben II drehte im zweiten Drittel das Spiel und lag mit 4:3 in Führung. Am Ende der regulären Spielzeit stand es 5:5 – Spannung pur, mehr Dramatik ist kaum denkbar. Im entscheidenden Penaltyschießen setzte sich schließlich der UEC Sparkasse Lienz mit 6:5 durch. Ein Spiel, in dem das Pendel in beide Richtungen hätte ausschlagen können.

Beide Halbfinalpartien haben die Vorfreude auf die zweiten Spiele am 31. Jänner enorm gesteigert. Wir dürfen uns auf großartiges Eishockey voller Spannung und Emotionen freuen!

In der Kärntner Unterliga West wird im Play-off nur der Meister zwischen den zwei punktebesten Teams ermittelt. Etwas überraschend lautet das diesjährige Finale: EC Sillian Bulls gegen den EHC Oberdrauburg. Beide Mannschaften überzeugten in der bisherigen Saison, wobei die Sillianer eine beeindruckende Bilanz vorweisen können – sie blieben in allen acht Spielen ungeschlagen und stehen nun vor dem größten Erfolg in der Geschichte ihres Vereins.

Doch im ersten Finalspiel auf eigenem Eis in Oberdrauburg zeigten die Kärntner am Samstag ihre Klasse und waren die klar bessere Mannschaft. Mit einem verdienten 3:0-Erfolg schufen sie sich eine hervorragende Ausgangsposition für das Rückspiel. Am 1. Februar fällt in der Sillianer Stierkampfarena die Entscheidung – die perfekte Bühne für ein spannendes und hochklassiges Finale!

6 Postings

Macki
vor 5 Tagen

Dieses Kirchturmdenken kann man getrost zu Hause lassen. Warum es einen gegnerischen Fan ärgert dass Broz meinte die schwierigste Variante beim Penalty auszupacken erschließt sich mir nicht.

Ich habe ein zügiges Spiel gesehen. Eigentlich ohne grobe Fouls, halt die typischen Kleinigkeiten, wenn es um ein Finale geht. Erstes Drittel war der UEC klar besser, im zweiten Drittel klar Huben und danach war es eher ausgeglichen. Mehr kann man sich als Fan nicht wünschen. Ich wurde gut unterhalten. Ich würde mich über ein entscheidendes Spiel am Sonntag freuen.

 
0
8
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ottoaddo
vor 6 Tagen

Lieber Gunzu!!! Wenn wir schon von Arroganz beim Penalty reden, warst du wahrscheinlich schon zu Hause oder irgendwo, als ein gewisser Herr Schwarzer den Penalty vernebelt hat.😉 Es war ein spannendes und packendes Spiel auf beiden Seiten, und wenn du schon ein Huben-Fan bist freuen sie sich über weiteren Neuzugang. And by the way: Wir dürfen in Lienz weder Trommeln noch sonst Wirbel machen, da sich Nachbarn beschweren und die Polizei sofort da ist. Also sich zuerst erkundigen....🙂😉🫠

 
4
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
spezi
vor 6 Tagen

Ich war dabei und ich muß schon sagen, dass dieses Spiel eine perfekte Werbung für den Osttiroler Eishockeysport war. Spannung pur, bis zur letzten Minute tolles Eishockey. Ich erwarte mir am Freitag in Huben auch so ein Duell am Eis. Eslöwen und Eisbären chapeau und weiter so.

 
0
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
gunzu
vor 6 Tagen

Fachclub des UEC Lienz, wo bist du? Offenbar auf Grund der Präpotenz der Eislöwen gibts die Fans nicht mehr. Allein der Penalty von Broz iat an Arroganz nicht zu toppen. 🤮 War ja deswegen quasi ein Heimspiel von Huben. Ein Lienzer drückt den Eisbären Daumen, wie so viele andere Lienzer auch!

 
16
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    halbwegs
    vor 6 Tagen

    gunzu, wenn du die angereiste "Fangemeinde" aus Huben meinst, dann ist das eher eine " Stadthasser Truppe", die im ersten Drittel gar nicht zu hören war. Erst als es Huben gelang ein paar Tore zu schiessen, wurden sie munter und konnten nichts anderes, als die Spieler von Lienz und die Schiris zu beschimpfen. Echte Fans feuern die eigene Mannschaft an, aber das können die Iseltaler leider nicht, es muss immer gegen die Gegner gewettert werden. Hab eigentlich wieder das primitive Schweinekopfwerfen erwartet. Wahrscheinlich hat sich heuer kein Hubner bereit erklärt, seinen Kopf herzuleihen.

     
    2
    12
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Ottoaddo
      gestern

      Man hat gestern wieder mal deutlich gesehen was du mit "Stadthasser"Truppe gemeint hast. Die Spieler müssen sich sogar nach dem Spiel von Zuschauern aufs übelste und unterste Schublade beleidigen lassen. Also für solche FANS würde ich mich eher schämen.

       
      1
      2
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren