Nach der Regierungssitzung am Dienstag, 21. Jänner, gab der für den Landesfuhrpark zuständige LHStv Philip Wohlgemuth bekannt, dass aus dem Landesbudget knapp eine halbe Million Euro bereitgestellt werden, um Fahrzeuge für die Straßenmeisterei Matrei i.O. anzuschaffen. Gekauft werden ein Unimog, ein Kombinationsmähgerät und ein Streugerät.
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Straßenmeistereien sind täglich für die Sicherheit auf Tirols Straßen unterwegs. Allein die Straßenmeisterei Matrei i. O. betreut Landesstraßen auf einer Länge von über 118 Kilometer – aneinander gereiht entspräche das einer Länge von Matrei bis nach Fügen im Zillertal. Dieser Aufgabe sollen sie bestmöglich nachkommen können, wozu es auch einen entsprechenden Fuhrpark benötigt“, erklärte Wohlgemuth.
3 Postings
Aus welchem Budget sollte das Geld für einen Landesbetrieb sonst kommen als vom Landesbudget ? Ich frag für einen Freund ;-)
Egal aus welchem Budget das Geld kommt, dein Freund bekommt mehr Sicherheit auf bessere Straßen und er weiss zudem, was mit seinen Steuerabgaben passiert.
Übrigens: Das Land investiert hohe Beiträge für die gesamte Wegeinfrastruktur, damit sind auch Fahrradwege und Wanderwege gemeint. (gel. W.C)
Da gab es doch einen netten Artikel in der TT: ''Landesstraßen in schlechtem Zustand: Zu wenig Geld, massiver Rückstau beim Erhalt ...'' ... dabei sind wir in Tirol, und nicht einmal in Kärnten!(politisch halt)Und die Matreier RadwegfarceentlangderLandestrasse macht deutlich wie -Verkehrsplanung- nach wie vor ungesteuert dahinwummert; unter dem blauen Kanzler ist es dann GOTTSEIDANK gut(aber schlecht für die Igel und Rehlein und Hasilein uswusw, von den Menschlein gar nit zu reden)
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren