Kurzarbeit: Bei Liebherr beendet, bei iDM verlängert
Zwei industrielle Leitbetriebe Osttirols sind vorsichtig optimistisch und hoffen auf einen Aufschwung 2025.
Zwei industrielle Leitbetriebe Osttirols sind vorsichtig optimistisch und hoffen auf einen Aufschwung 2025.
5 Postings
jeder tut gut daran seine gute alte ölheizung zu behalten. öl wird billig (drill baby drill) und wer braucht da noch so einen unfug? genau so wenig wie windräder...braucht kein mensch, nur probleme!
genau so ist es
Gute und effiziente Wärmepumpen werden auch zukünftig gefragt sein, auch im Privatbereich. Beides erfüllt iDM. Förderungen sind dabei nicht zwingend erforderlich, zumindest nicht in solcher Höhe wie bisher. Heizen muss Jeder und es gibt wenig zukunftssichere Alternativen. Die hohen Förderungen haben zwar gut ausgesehen, aber die Gesamtkosten durch teilweise maßlos überteuerte Angebote der Installateure explodieren lassen.
was große Anlagen betrifft könnte es bei idm wieder besser werden. Bei den kleinen bleibt abzuwarten, wie sich die kommende Streichung der Förderungen auswirkt!
Wie kommt der einzelne Steuerzahler dazu für Heizungsförderungen anderer einen Beitrag zu leisten. Meines Erachtens soll jeder, der so etwas haben will, für die Anschaffung selber aufkommen. Jene, welche nur mit einer Stromheizung (alternativlos) warm haben können, werden auch nicht gefördert. Solche gibt es genug, aber um diese kümmert sich nun niemand mehr.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren