Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Zahlen wir künftig in der Spitalsambulanz?

Tirols Ärztekammerpräsident Stefan Kastner will eine Gebühr und wettert gegen „Selbstbedienungsladen“.

Dolomitenstadt Plus Artikel.

Willkommen bei Dolomitenstadt Plus. Hintergrund-Berichterstattung, Bildstrecken, Videos, Analysen und Meinungsbeiträge für Leserinnen und Leser, die besonders gut informiert sein möchten.

Dieser Beitrag kostet 1 Dolo Credit
Sie haben noch Dolo Credits verfügbar.

22 Postings

osttirol20
vor einem Monat

Das Österreichische-Gesundheitswesen ist mehr als Reformbedürftig - man sehe sich nur die Job-Ausschreibungen und die veröffentlichten Mindestgehälter in astronomischer Höhe des BKH-Lienz an ...

Es ist klar, dass Ärzte auch nur Menschen sind, die für ihr Geld eine Leistung- wie jedere andere - zu erbringen haben.

Ehemalige Hausärzte, kamen noch mit einer Ordinatisonsassitentin aus, heute ordinieren gleich mehrere Ärzte - nicht mal mehr halbtags - und brauchen dafür noch eine ganze Scharr an Krankenschwestern, Assistentinnen und Sekretärinnen???

Der Steuerzahler muss diesen ganzen Unsinn teuer bezahlen!!!

 
9
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    isnitwahr
    vor einem Monat

    Liebe/r @Osttirol20 - die Ärzte brauchen heutzutage so viele Assistenzen, weil die Leute eben aufgrund des doch noch vorhandenen Wohlstandes immer kränker werden (Adipositas, Diabetes, Herzerkrankungen etc.) und sie müssen sich durch exakte Dokumentation jedes Kinkerlitzchens ihrer Patienten absichern, weil Klagen ja heutzutage schon Standard ist. Dass sich die Leute auch ein wenig selbst um ihre Gesundheit kümmern, ist heutzutage leider die Ausnahme. Sie sehen nur, dass die Ordinationen halbtags geöffnet sind. Dass Hausbesuche in den Wohn- und Pflegeheimen durchgeführt werden, Ärzte auch verpflichtet sind, sich fortzubilden oder so wie Viele andere einfach auch einmal Familie und Freizeit genießen wollen, sehen Sie nicht. Es ist heutzutage leider so, dass jeder nur mehr seine eigene Leistung (egal ob vorhanden oder nicht) sieht. Wenn dieser unsägliche Egoismus so weitergeht, dann fürchte ich mich vor dem, was da noch auf uns zukommt.

     
    2
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
tomba1895
vor einem Monat

Zeit wird's

 
5
9
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
irina
vor einem Monat

Haha ... 'werden wir in fünf Jahren ein Desaster im Gesundheitsbereich haben'. Erst in fünf Jahren? Das Desaster haben wir wohl schon längst. Monatelange Wartezeiten auf Termine, höchste Preise bei Wahlärzten, minimale Erstattung durch die ÖGK, .... Und wenn ich jetzt 'willkürlich' (!!!) in die Ambulanz gehe, darf ich dafür auch noch extra zahlen .....

 
8
21
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    MVP
    vor einem Monat

    die fpö hat das ja geschickt eingefädelt: auch bei der bildung wird kräftig gespart! damit haben sie 2 fliegen mit eine klatsche... das volk wird dumm und merkt es nicht mal und blauwähler werden auch noch zusätzlich generiert...

     
    8
    23
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      christoph03
      vor einem Monat

      @MVP -> also dies jetzt den Blauwählern in die Schuhe zu schieben, da sieht man wie weit Sie denken. Unsere Politik hat in den letzten Jahren Milliarden an Steuergeld mit der GIeskanne verteilt und jetzt sind die blauen Schuld dass diese Versuchen sich die EU vom Hals zu halten. Wenn Sie Mehr Geld ausgeben als Sie haben werden auch Sie irgentwann den Rotstift ansezten müssen. Also bitte.

       
      1
      3
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Senf
vor einem Monat

soll jetz der patient bei wehweh eine selbstdiagnose stellen oder die nachbarn frgen, bevor er zum onkel dok geht? die wenigen dauerläufer lassen sich anders auch herausfiltern. ein datenbankkreuzerl, vielleicht auf einer schattenliste?

 
15
10
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Photon 07
    vor einem Monat

    in der Tat solltest Infarkt, Apoplex, Fraktur od. Malaria sebst erkennen, betrifft es die eigenen Kinder, wird's zugegeben, schwierig.

     
    9
    4
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Eye de Net
      vor einem Monat

      Blödsinn. In den Osttiroler Tälern ist 24 h ein Arzt in Bereitschaft (ständiger ärztlicher Bereitschaftsdienst), Notarzt & Röntgen gibts auch. Also: Apoplex, Fraktur od. Malaria werden die schon rausfinden. Einfach anrufen, Nummer steht unten auf dieser Seite unter Notdienste :-)

       
      0
      12
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ofentschtsche
vor einem Monat

Dr.Kastner selber ist Wahlarzt und nebenbei in Hochrum tätig.Zuwenig Patienten der Herr Doc.?

 
5
18
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Nichtwisser
    vor einem Monat

    Viel extremer ist OMR Dr. Wutscher Vizepräsident der österreichischen Ärztekammer! Er arbeitet mit 72 Jahren noch im Ambulatorium in Hochgurgl natürlich als Wahlarzt. Damit man ihn nicht erkennt ist er auf der Webseite ganz "verschwommen" abgebildet. Absicht?

     
    3
    19
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Johannes Url
      vor einem Monat

      Die Absicht selbst halte ich für falsch, aber jemandem, der mit 72 Jahren (noch) als Wahlarzt arbeitet, dies vorzuhalten ist halt auch nur whataboutism.

       
      6
      10
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Photon 07
      vor einem Monat

      ich kenn Ihn persönlich nicht, doch ich kenn genug 80 jährige, die in bezug auf innovation manch 18 jährigen in den "schatten stellen", so dass ich mich imstande fühle, eine opinion bez. ihres posts zu bilden.

       
      10
      4
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Nichtwisser
vor einem Monat

Stimmt das, dass die Spitzenfunktionäre der Ärztekammer alle Wahlarztpraxen haben?

 
2
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
steuerzahler
vor einem Monat

Der Verwaltungsaufwand wird damit jedenfalls stark ansteigen. Ob sich das rechnet?

 
1
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
lia
vor einem Monat

ich glaube, die gratiszeit ist in österreich vorbei.

 
15
6
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    ROGO40
    vor einem Monat

    Gratiszeit? Ich bezahle jede Menge Steuern. Gratis is da nix!

     
    2
    30
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      MVP
      vor einem Monat

      jetzt zahlst halt noch a bissi mehr... quasi unser geld für unsre leit...

       
      2
      8
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
      Hannes Schwarzer
      vor einem Monat

      Geschieht gerade nicht 'Dein Wille' ? So hoben's g'sogt, vor da Wahl.,,,

       
      4
      9
      Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
    Village Pizza
    vor einem Monat

    Gratis war das Gesundheitssystem schon bisher (zum Glück) nicht. Und die fünf guten Jahre werdet´s schon überleben. Euer Werkzeug etc.

     
    0
    0
    Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
wolfgangwien
vor einem Monat

Dann sollen bitte die Ärzte mit gutem Beispiel vorangehen und ihre Praxen länger offen haben und zu Ferienzeiten nicht alle gleichzeitig auf Urlaub gehen.

 
4
29
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
jacqueline
vor einem Monat

sehr gute Idee-seit Jahren Thema warum das nicht längst eingeführt wird

 
15
12
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren