„Anhaltendes Interesse“ veranlasst die Tiroler Landesregierung, die Förderung für den Einbau von Wärmepumpen bei Neu-, Zu- und Umbauten auch 2025 fortzusetzen. Diese einkommensunabhängige Impulsförderung kommt im privaten Neubau (Ein- und Zweifamilienhäuser als Hauptwohnsitz) zum Tragen, wenn keine Unterstützung über die Wohnbauförderung in Anspruch genommen wird. Bei Bewilligung gibt es bis zu 3.000 Euro für den Einbau von Erdwärme- und Grundwasserwärme- bzw. 700 Euro für den Einbau von Luftwärmepumpen.
Der Einbau von rund 1.440 Wärmepumpen in neue Ein- und Zweifamilienhäuser wurde in den vergangenen sechs Jahren über diese Förderschiene mit rund 1,5 Millionen Euro unterstützt. Allein im vergangenen Jahr 2024 gingen knapp 190 Anträge für Einbauten von Wärmepumpen ein. Im Trend liegen weiterhin vor allem Luftwärmepumpen. Sie machen über drei Viertel der geförderten Wärmepumpen aus.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren