Ihr Dolo Plus Vorteil:
Diesen Artikel jetzt anhören

Alpenverein applaudiert Gewessler: „Ein Gipfelsieg“

EU-Renaturierungsgesetz enthält auch zentrale Zielvorgaben zur Erholung der Bergnatur. 

Die Entscheidung für das Renaturierungsgesetz sieht der Österreichische Alpenverein als bedeutenden Schritt zum Erhalt einer lebenswerten Natur und als wichtigen Meilenstein für das Überleben von Generationen. „Das JA zu einem gesamteuropäischen Konzept ist insbesondere für die wertvollen alpinen Naturräume und unser menschliches Wohlergehen wichtig“, sagt Wolfgang Schnabl, Präsident des Österreichischen Alpenvereins. „Die Zustimmung sehen wir als verantwortungsbewusste Entscheidung – ein starkes Zeichen für unsere Natur in Zeiten der Klima- und Biodiversitätskrise.“

Die Naturschutzexpertin des Alpenvereins, Liliana Dagostin, unterstreicht: "Heute ist ein bedeutender Tag für den Umweltschutz. Erst das Gesetz verleiht dem europäischen Green Deal ein Herz und eine Seele." Die Alpen beherbergen eine einzigartige Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten. Sie sind die Lebensgrundlage und der Lebensraum vieler Menschen.

„Der Verlust von Arten und deren Lebensräumen treibt die Biodiversitätskrise, in der wir uns befinden, drastisch voran. Dabei sind wir gerade in Zeiten der Klimakrise auf eine intakte Natur angewiesen. Das Renaturierungsgesetz ist ein ‚Gipfelsieg‘ auch für alpine Naturräume,“ so Schnabl.

Das könnte Sie auch interessieren

Renaturierungsgesetz mit knapper Mehrheit abgesegnet

Leonore Gewessler war Zünglein an der Waage. Das Gesetz kann in Kraft treten. Kanzleramt will klagen.

49

5 Postings

kiesel
vor einer Woche

Es tut gut, mit Ministerin Gewessler eine Politikerin zu haben, die verantwortungsvoll ihre Aufgaben im Sinne des Wohlergehens der Menschen wahrnimmt und sich nicht von den massiven Angriffen einer orientierungslosen ÖVP einschüchtern lässt.

 
7
15
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
TW-WU
vor einer Woche

Partei, die fast jedes Gesetz gebrochen hat, pocht auf Einhaltung von Gesetzen... ... Begeht Umweltministerin Leonore Gewessler mit ihrer Zustimmung zum Renaturierungsgesetz einen Rechtsbruch? Diesen Vorwurf stellt mit der ÖVP jene Partei in den Raum, gegen die derzeit ermittelt wird wegen des Verdachts auf Untreue, Bestechung, Betrug, wettbewerbsbeschränkende Absprachen, und deren Funktionäre bereits wegen Falschaussage verurteilt wurden. (c) tagespresse

 
6
30
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
steinbeisserei
vor einer Woche

Die beste Entscheidung seig langem.Schluss mit dem ÖVP Betonierwahnsinn.

 
8
37
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
iseline
vor einer Woche

Unter der großen Mitgliederschaft des ÖAV ( ca. 7oo.ooo, Stand 2022) dürften sich gar nicht so wenige ÖVP und auch FPÖ Mitglieder befinden, die sehen, dass wir mitten in der Klimakrise "handeln" müssen. Aber das scheint für K. Nehammer nicht wichtig zu sein, ebensowenig wird kommuniziert, dass die EU lediglich eine grobe Vorgabe bis 2050 vorsieht und die "Ausgestaltung" der Verordnung nicht bei der bösen EU, sondern bei den einzelnen Ländern liegt. K. Edstadler setzt noch eins drauf und wütet gegen die Entscheidung der Umweltministerin. Allerhand, den ausgerechnet sie hat den bereits eingereichten Klimaplan an die EU wieder zurückgezogen und damit ein Vertragsverletzungsverfahren mit hohen Strafzahlungen in Gang gesetzt.

 
8
29
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
so ist es vielleicht
vor einer Woche

Einfach nur genial! Wenn die ÖVP jetzt Wirbel macht, wird sie halt noch mehr Stimmen verlieren, was für die Natur nur ein Gewinn sein kann! Die schöne aber eiskalte Fr. Edtstadler fühlt sich zwar übergangen und ist jetzt beleidigt, dafür sind 1000e Arten happy, dass dieser Betonierwahnsinn nicht mehr so einfach weiter gehen kann!

Vielleicht gibts ja endlich eine grüne Zeitenwende, es ist allerhöchste Zeit!

 
9
38
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Ein Posting verfassen

Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren