Seit zehn Jahren führt die Hoteliersfamilie Winkler den Dolomitenhof mit viel Herz und Leidenschaft. Romana und Thomas Winkler sind die dritte Generation der Lienzer Gastgeberfamilie. Gemeinsam mit dem Moarhof fusionierte das Landhotel 2022 zur Dachmarke „Winklers Osttirol“, seit Winter 2023 zählt auch das Restaurant „Pepos am Berg“ am Zettersfeld zum Familienbetrieb. Das war in jenem Jahr, als Thomas‘ Eltern Helga und Pepo Winkler den Moarhof nach 40 Jahren an die nächste Generation übergaben. Im Dolomitenhof-Jubiläumsjahr bauen die Winklers ausnahmsweise nicht um, sondern richten den kulinarischen Genuss im Restaurant Dolomitenhof neu aus.

Brunch, Frühschoppen und wie immer viel Live-Musik:
Ein besonderes Highlight der Feierlichkeiten ist der Dolomitenhof-Geburtstagsbrunch am Sonntag, 4. Mai 2025. Nach einem reichhaltigen Osttiroler Frühstücksbuffet erwartet die Gäste ein Flying-Brunch mit saisonalen und regionalen Spezialitäten. Das neue Dolomitenhof-Team zeigt, was es kann – unterstützt von Küchenchef Robert Lang, der mit Inspiration und viel Erfahrung für die Winklers Osttirol Qualität zur Seite steht. Für die musikalische Umrahmung sorgt die Band Saxolution, während die All-you-can-drink Frizzante-Ecke zum Anstoßen einlädt. Am 17. Mai folgt das Winklers Osttirol Golfturnier, am 22. Juni ein Radio Osttirol LIVE Frühschoppen mit Robert Wieser und bereits am 22. Mai starten die legendären Dolomitenhof Grillabende mit Live-Musik. Mit den Jubiläumsveranstaltungen feiert die Familie Winkler nicht nur ein Jahrzehnt Dolomitenhof, sondern auch die Menschen, die das Haus mit Leben füllen – Gäste, Mitarbeiter und Freunde. „Dank Ihnen können wir Tag für Tag das tun, was wir lieben. Und dafür möchten wir uns von ganzem Herzen bedanken“, so Thomas Winkler.


Osttiroler Gastfreundschaft in Familienhand
Der Dolomitenhof ist ein Haus mit Seele. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1528 zurück, als er erstmals als „altes Freistiftgütl der Herrschaft Lienz“ erwähnt wird. Seit Jahrhunderten ist er ein Ort der Begegnung, geprägt von echter Osttiroler Gastlichkeit. Seit der Übernahme durch Romana und Thomas Winkler im Jahr 2015 gab es jedes Jahr eine Baustelle, bis der Hotelbetrieb so aussah, wie er heute aussieht: Nach der Renovierung der Zimmer und Gasträume folgten chronologisch ein kleiner, feiner Wellnessbereich im Dachgeschoss, die Sonnenterrasse und zuletzt der Neubau der großzügigen Natursuiten.
Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Gästen ein zweites Zuhause zu bieten.
Thomas Winkler
Der Dolomitenhof steht für Wohlgefühl und alpinen Lifestyle auf höchstem Niveau. Dennoch bleibt, was Winklers Osttirol ausmacht – die familiäre Atmosphäre, die Nähe zu den Gästen und die tiefe Verbundenheit mit der Region.

„Für uns ist es eine Herzensangelegenheit, unseren Gästen ein zweites Zuhause zu bieten“, sagt Hotelier Thomas Winkler, der ein top Team im Dolomitenhof aufbaute und auch persönlich präsent ist. Im idyllischen Tristach genießen die Gäste die Ruhe und die Wertschätzung der Winklers für die Osttiroler Natur. Ein Highlight für Familien sind die Familiensuiten mit Kinderbetten sowie die Sonnenterrasse mit traumhaftem Dolomitenblick und dem direkt angrenzenden Spielplatz. Hier können Eltern in Ruhe ihre wohlverdiente kulinarische Auszeit genießen, während die Kinder in Sichtweite toben. Paare wiederum schätzen die stilvollen Natursuiten mit eigener Sauna. Die verschiedenen Stuben und Räume des Restaurants sind Anziehungspunkt für Gäste und Einheimische.


Noch mehr auf die kulinarischen Wünsche der Gäste ausgerichtet:
Für die neue Saison starten die Winklers und ihr Team mit einem Relaunch der Dolomitenhof Kulinarik und Events, dazu gibt es zahlreiche Feierlichkeiten. Ein frisch zusammengestelltes Team unter der Leitung von Robert Lang widmet sich der überarbeiteten Speisekarte und lässt Dolomitenhof-Klassiker wie Grillteller, Osttirolini oder gebackenes Wildhendl wiederaufleben.
Bei uns kommt die Natur Osttirols das ganze Jahr über auf den Teller.
Romana und Thomas Winkler
Auch bei den beliebten Grillabenden steht ein noch intensiveres Genusserlebnis im Vordergrund – Stichwort Burger-Ecke und großes, saisonales Vorspeisen- und Salatbuffet. Generell setzen die Winklers weiterhin auf beste regionale Zutaten wie Wildhendl von Häusleit/Girstmair, Spargel vom Michelerhof in Lavant, Oberkärntner Fisch von der Fischzucht Zankl, Käse vom Figerhof, Erdäpfel von Kaspar in Nikolsdorf, Brot vom Biobäcker Joast und vieles mehr. „Wir decken so viele Rohstoffe wie möglich über regionale Produzenten und Lieferanten ab. Für das Schwammerlsammeln bin ich persönlich zuständig, die Kräuter kommen aus unserem Garten. Bei uns kommt die Natur Osttirols das ganze Jahr über auf den Teller. Im Herbst freuen wir uns immer auf die Törggele-Abende, das Gansl und dann auf die Weihnachtsfeiern“, so Thomas Winkler, der nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Winklers Osttirol in der Küche, sondern auch im Service lobt.