Von 1. bis 3. September wurde beim Osttiroler Sing- und Musizierwochenende in der Landwirtschaftlichen Lehranstalt Lienz (LLA) musiziert, gesungen und komponiert. Die 91 Teilnehmer:innen waren bunt gemischt: Die Jüngsten sechs, die Ältesten 84 Jahre alt, viele aus Tirol und manche sogar aus den USA angereist. Was sie eint ist die Leidenschaft für Volksmusik.
Nach einer gemeinsamen Messe folgte ein „Abschlusshoagascht“. Die 13 Referenten stellten ein abwechslungsreiches Programm der erlernten Stücke zusammen und erzählten zwischen den Aufführungen von den gemeinsamen Momenten der Volksmusikant:innen.
Slideshow: Dolomitenstadt/Hassler
"Die kleinsten Streicher" waren Aurelia, Lioba, Klara, Rosalie, Cornelia, Anna und MatildaTobias und Referent Christian Oberlojer vor ihrem Auftritt. Alexander, Katharina, Annalena, Elisa und Lina spielten die "Topporzer Kreuzpolka". William und Patricia sind Amerikaner und große Fans der Volksmusik. Zusammen mit zwei Referentinnen spielten sie den "Bauernhof Walzer". Fabian und Dominik traten als Duo auf. Irina, Anna, Emelie, Eva und Monika bewiesen, dass Harfe, Violine, Hackbrett und Querflöten gut harmonieren.Julia, Isabella, Dagmar und Christiane spielten am Wochenende zusammen Gitarre. Madlen spielte den "Schnapsflaschen Boarischen".Eva und Monika sangen zweistimmig das Lied "A warmes Wasser".Sabine und Elisabeth traten mit ihrer Referentin Petra auf. Die Leidenschaft für Volksmusik war zu spüren. Eva Weiler bedankte sich bei allen Teilnehmer:innen und Referent:innenDer Teenie-Chor sang "Ans is eh schon klor, wir sehn uns wieder nächstes Johr".
Alexandra Hassler stammt aus Irschen, hat die HAK Lienz absolviert und ist als junge Redakteurin auf lebendige, multimediale Reportagen und Videos spezialisiert.
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren