Es ist nicht ganz einfach, Luchsbabies von ihrer Mama zu trennen. Dem Team des Wildparks in Assling gelang das Kunststück, während die Katzenmutter bei einem starken Regenfall nach einem trockenen Plätzchen Ausschau hielt. „Dadurch konnten die erforderlichen tierärztlichen Untersuchungen gemacht werden“, erzählt Carmen Lukasser. „Alle Luchskinder sind gesund und ihrem Alter entsprechend entwickelt.“
Luchse reagieren auf alle für Katzen gefährlichen Krankheitserreger, deshalb ist es wichtig, den Raubkatzen schützende Impfungen zu verabreichen. Bis zur Paarungszeit im nächsten Frühling bleiben die Jungtiere nun bei ihrer Mutter. Mit einem Chip gekennzeichnet, stehen den zwei Weibchen und ihrem Bruder dann die Türen offen, für ein Leben in der freien Wildbahn im Rahmen eines überwachten Artenschutzprojekts oder die Übersiedlung in eine andere zoologische Einrichtung.
Keine Postings
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren