Dietmar Ruggenthaler ist seit 1992 Bürgermeister in Virgen und längst gewohnt, ohne Konkurrenz ins Rennen zu gehen. Kein Wunder, dass viele Gemeindebürger:innen deshalb wenig motiviert sind, zur bloßen Akklamation ins Wahllokal zu gehen. Schon 2016 lag die Wahlbeteiligung nur noch knapp über 50 Prozent, am 27. Februar 2022 sank sie auf 46,88 Prozent. In absoluten Zahlen: Von 1792 Wahlberechtigten gingen in Virgen nur 840 wählen und selbst von diesen warfen 76 bei der Bürgermeisterwahl einen ungültigen Zettel in die Urne. Es gibt auch keine Liste neben der von Ruggenthaler, das bedeutet, der Bürgermeister regiert mit absoluter Macht. Das Wahlergebnis in Virgen im Detail.
Dietmar Ruggenthaler auf Rekordkurs. Nicht viele Dorfchefs in Österreich regieren länger als er. Foto: Brunner Images
gerade in Krisenzeiten ist faktenorientierte und schnelle Information wichtig.
Wir arbeiten trotz Rückgang bei den Werbeeinnahmen mit großem Einsatz, um Sie bestmöglich – und kostenlos! – zu informieren.
Wenn Sie unsere journalistische Arbeit mit einem einmaligen Beitrag unterstützen möchten, haben Sie jetzt Gelegenheit dazu. Wir würden uns freuen!
Man kann es drehen wie man will. Die Virger scheinen rund um zufrieden zu sein sonst gibts so was nicht! So was kommt auch in einer funktionierenden Demokratie vor!
2
4
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Senf
vor 3 Jahren
ja, staunenswert, der mann, der bürgermeister im nebenerwerb ist, denn er hat ja einen vollzeitjob als geschäftsführer im abwasserverband. wie oder ob sich das vereinbaren lässt, darüber sollten sich auch mal die neuen in den verbandgemeinden den kopf zerbrechen. auch darüber, ob das beschäftigungsausmaß tatsächlich immer noch rund 180% beträgt, nach dem der ganze fäkalbetrieb nach jehrzehnten längst auf schiene liegt.
vielleicht hat man aber seinen teuren aufgabenbereich längst einer zusätzlichen sekretärin zugeschanzt, damit die hand frei wird, um für das üblichen bürgermeisterservice zur zufriedenheit seiner wähler in virgen zu ermöglichen. er macht es ja gut, wie man hört.
ähnlich auch in nussdorf debant. dort allerdings zum halben preis/zeit für die doppelten EWGW.
1
11
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
r.ingruber
vor 3 Jahren
Seltsames Demokratieverständnis der Impfhochburg.
2
16
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Felix
vor 3 Jahren
Seltsames Posting vom Dolomitenstadtkasper 🥳...
11
2
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
spitzeFeder
vor 3 Jahren
Wenn ich richtig gerechnet habe, wird Virgen von einem Bürgermeister regiert, der in absoluten Zahlen nur von 42,6 % der Wahlberechtigten ein Stimme bekommen hat. Oder umgekehrt: 57,4 % haben den Hr. Ruggenthaler nicht gewählt. Jo, ehh...
1
17
Sie müssen angemeldet sein, um ihre Stimme für dieses Posting abzugeben.
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen. Anmelden oder Registrieren
Wir verwenden Cookies um den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
5 Postings
Man kann es drehen wie man will. Die Virger scheinen rund um zufrieden zu sein sonst gibts so was nicht! So was kommt auch in einer funktionierenden Demokratie vor!
ja, staunenswert, der mann, der bürgermeister im nebenerwerb ist, denn er hat ja einen vollzeitjob als geschäftsführer im abwasserverband. wie oder ob sich das vereinbaren lässt, darüber sollten sich auch mal die neuen in den verbandgemeinden den kopf zerbrechen. auch darüber, ob das beschäftigungsausmaß tatsächlich immer noch rund 180% beträgt, nach dem der ganze fäkalbetrieb nach jehrzehnten längst auf schiene liegt.
vielleicht hat man aber seinen teuren aufgabenbereich längst einer zusätzlichen sekretärin zugeschanzt, damit die hand frei wird, um für das üblichen bürgermeisterservice zur zufriedenheit seiner wähler in virgen zu ermöglichen. er macht es ja gut, wie man hört.
ähnlich auch in nussdorf debant. dort allerdings zum halben preis/zeit für die doppelten EWGW.
Seltsames Demokratieverständnis der Impfhochburg.
Seltsames Posting vom Dolomitenstadtkasper 🥳...
Wenn ich richtig gerechnet habe, wird Virgen von einem Bürgermeister regiert, der in absoluten Zahlen nur von 42,6 % der Wahlberechtigten ein Stimme bekommen hat. Oder umgekehrt: 57,4 % haben den Hr. Ruggenthaler nicht gewählt. Jo, ehh...
Sie müssen angemeldet sein, um ein Posting zu verfassen.
Anmelden oder Registrieren